Wanderhalbmarathon Eifel 2022
Wanderung
· Eifel (Mittelgebirge)
Wunderschöne Aussichten, eine geschichtsträchtige Zisterzienserabtei, kleine Bachläufe und herrliche Waldpassagen begleiten Euch während des Wanderhalbmarathons 2022 zwischen Maaren und Mosel.
schwer
Strecke 21 km
Halb so lang, doch nicht minder herausfordernd ist die Strecke des Wanderhalbmarathons Eifel 2022. Zeigt auf der 21 km langen Strecke, was in Euch steckt. Nach dem Start in Burg/Salm führt Euch der Eifelsteig durch das Salmtal bis nach Himmerod. Gleich hinter dem Kloster erwartet Euch Euer ständiger Begleiter: das kleine Flüsschen Salm schlängelt sich ruhig und idyllisch durch grüne Wiesen und urige Wälder. Es geht beschaulich und eher flach mit nur wenigen Steigungen auf dem kurvigen Weg durch die grüne Naturlandschaft der Eifel. Immer wieder tauchen historische Mühlen am Wegesrand auf und entführen Euch in vergangene Zeiten. Euer Blick schweift über die Salm und saftige Wiesen und bleibt an steilen Felsformationen hängen. Die grauen Schichten von Schiefer biegen und falten sich - Felsgesichter entstehen. Ein kleines bronzefarbenes Schild weist Euch unterwegs auf eine Besonderheit hin: Ihr überquert den 50. Breitengrad und kehrt bald zurück zum Start in Burg/Salm.
Autorentipp
Im Ziel erwartet alle Teilnehmer eine stärkende Suppe, vegetarisch oder mit Würstchen je nach Gusto und persönlichen Vorlieben.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
351 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Abtei HimmerodSicherheitshinweise
Teile der Strecke können feucht und rutschig sein, bitte achtet auf gutes Schuhwerk!Weitere Infos und Links
www.eifelsteig.deStart
Festschuppen, Unter den Eichen, Burg/Salm (327 m)
Koordinaten:
DD
49.995831, 6.787741
GMS
49°59'45.0"N 6°47'15.9"E
UTM
32U 341446 5540512
w3w
///gedeiht.ausgelobt.interesse
Ziel
Festschuppen, Unter den Eichen, Burg/Salm
Wegbeschreibung
Die entschleunigende Wirkung des Klosters Himmerod findet während des Wanderhalbmarathons Eifel 2022 ihre Fortführung: Der Weg folgt dem abwechslungsreichen Flusslauf der Salm entlang ihrer farbenfrohen Bachflora, vorbei an zahlreichen Mühlen sowie durch alten Baumbestand mit weit ausladenen Baumkronen. Geologisch interessante, fast senkrecht stehende Schieferfelsformationen können genauso bestaunt werden, wie der herrliche Blick saftig grüne Wiesen und ein atemeberaubende Landschaft. Die Halbmarathonstrecke ist durchgängig mit dem Wandermarathon-Logo auf Sicht markiert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die Autobahn A60, Abfahrt Landscheid, weiter über die Bundesstraße B50 bis Burg/Salm bzw. bis zum Gelände der Firma suki.international, Suki-Straße 1 in Landscheid.Parken
Auf dem Gelände der Firma suki.international GmbH stehen für alle Teilnehmer und Gäste kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Ein Shuttle-Service verkehrt regelmäßig zwischen Parkplatz und Festschuppen.
Bitte beachten:
Die Parkplätze am Festschuppen in Burg/Salm sind ausschließlich für Organisatoren, DRK und Zulieferer reserviert. Die engagierten Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Burg/Salm sind von früh bis spät vor Ort und weisen die Parkplätze zu, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist.
Koordinaten
DD
49.995831, 6.787741
GMS
49°59'45.0"N 6°47'15.9"E
UTM
32U 341446 5540512
w3w
///gedeiht.ausgelobt.interesse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kostenlose Übersichtskarte "Eifelsteig, Lieserpfad und Moselsteig", erhältlich in der Tourist-Information Wittlich Stadt & Land.
Kartenempfehlungen des Autors
Wander- und Freizeitkarte "Moseltal, Vulkaneifel, Moseleifel", Maßstab 1:50000, ISBN 978-393-367- 1165, Preis 8,95 €
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderstöcke zur Unterstützung bein den Auf- und Abstiegen sind empfehlenswert. Entlang der Strecke gibt es insgesamt 3 Kontrollpunkte und Stempelstellen. In Musweiler stehen Toiletten zur Verfügung.Schwierigkeit
schwer
Strecke
21 km
Dauer
6:05 h
Aufstieg
213 hm
Abstieg
213 hm
Höchster Punkt
351 hm
Tiefster Punkt
234 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen