Welterbesteig Oberes Mittelrheintal Etappe 3 Niederheimbach - Bacharach
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner
Rhein-km 539 – 543
Niederheimbach -Oberdiebach - Schlossruine Fürstenberg - Medenscheid - Bacharach
Die 12 km langen Etappe bis Bacharach startet in einer regelrecht pittoresken Gasse unterhalb der Heimburg, bevor der Weg durch den Weinberg an den Rheinhang führt. Ab hier Aussichten satt bis Bacharach: zunächst auf Lorch mit dem Hilchenhaus und die Ruine Nollig. Überwiegend schattig der Weg bis Oberdiebach, wo der Steig die Rheingoldstraße quert und durch den Weinberg zum Schloss Fürstenberg führt. Hier bietet sich eine weitere Rast mit Aussicht an, nicht zuletzt, weil der Steig dann kurz und knackig „steigt“.
Weithin sichtbar: Bacharach mit der Burg Stahleck, der Ruine der Wernerkapelle und dem Postenturm in den Weinlagen. In Medenscheid, dem Rosendorf, betritt man bereits Stadtgebiet.
Auf öffentlichen Plätzen und zahlreichen Privatgärten gedeihen hier rund 650 verschiedene Rosenarten. Am Automat beim Aussichtspunkt kann der durstige Wanderer gekühltem Wein von regionalen Winzern oder Wasser genießen. Wenig später ist mit Bacharach das Ende der Etappe erreicht. Wer nicht unmittelbar zum Bahnhof muss, sollte den kleinen „Umweg“ über Burg und Kapelle machen und das Stadtbild mit den Gassen und Fachwerkhäusern auf sich wirken lassen.
Autorentipp
Anreise nach Niederheimbach ist durch die Fähranbindung nach Lorch auch von rechts des Rheines vollkommen unkompliziert.
Rastmöglichkeit mit Wein-/Getränkeautomat beim Aussichtspunkt in Medenscheid - an Kleingeld denken!
Falls die Kondition noch reicht: Stadtmauerrundgang in Bacharach
Wegearten
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Da sich auf der linksrheinischen Strecke fast in jedem Ort ein Bahnhof befindet, lassen sich die Touren individuell planen. Auch das Erwandern von einem festen Standort aus ist dadurch sehr gut möglich.
Zur Orientierung nachfolgend die Fahrtzeiten zwischen den einzelnen Bahnhöfen mit der Regionalbahn:
Bingen HbF - Techtingshausen: 4 min.
Trechtingshausen - Niederheimbach: 4 min.
Niederheimbach - Bacharach: 3 min.
Bacharach - Oberwesel: 4 min.
Oberwesel - St. Goar: 6 min.
St. Goar - Hirzenach: 4 min.
Hirzenach - Bad Salzig: 3 min.
Bad Salzig - Boppard: 4 min.
Boppard HbF - Spay: 5 min.
Spay - Rhens: 3 min.
Rhens - Koblenz HbF: 7 min.
Bingen HbF - Koblenz HbF: 48 min.
Anfahrt
Alle Start- und Zielorte sind über die B9 linksrheinisch erreichbar:
Autobahn:
Bingen: A 60 Ausfahrt Bingen-Ost
Bacharach: A 61 Ausfahrt Rheinböllen
St. Goar: A 61 Ausfahrt Emmelshausen
Oberwesel: A 61 Ausfahrt Laudert
Hirzenach: A 61 Ausfahrt Emmelshausen
Boppard: A 61 Ausfahrt Boppard-Buchholz
Rhens: A 61 Ausfahrt Paffenheck
Koblenz: A 61, A 48
Parken
Bingen: Hindenburganlage, City-Center Bingen
Bacharach: An der B9 Rheinufer
Oberwesel: B9 Stadtmauer und Rheinufer
St. Goar: An der B9 Rheinufer
Hirzenach: Rheinstraße
Boppard: Parkdeck Marienberg, Remigiusplatz Mühltal
Koordinaten
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk und ausreichend Getränke sind obligatorisch.Angebote zur Tour
Den linksrheinischen Welterbesteig Oberes Mittelrheintal ab Oberwesel oder St. Goar erleben.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen