Stadtmauerrundweg Oberwesel
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner
Lassen Sie sich einladen zu einem Besuch der historischen Stadtmauer und erleben Sie eine Zeitreise ins Mittelalter.
Unsere Stadtmauer ist ein Denkmal von besonderer Qualität. Sie ist in ihrem mittelalterlichen Bestand weitgehend erhalten und gehört zu den bedeutendsten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigungnen in Deutschland. An vielen Stellen können Sie auf die Stadtmauer steigen, ihrer Wehrtürme erklimmen und besichtigen und über die alten Wehrgänge gehen.
Die Ringmauer schützte nicht nur vor Überfällen, sie bot auch Schutz bei Hochwasser und Eisgang. Fast genauso wichtig aber waren die Mauern für das Ansehen einer Stadt. Hohe Mauern und Türme legten ein weiterhin sichtbares Zeugnis von der Macht und dem Reichtum einer Stadt ab. Die Stadtmauer hatte einst eine Länge von mehr als 2,5 km. Die Höhe schwankte, je nach Gelände, zwischen 8 und 16 m. Zusätzlichen Schutz boten 22 Türme, von denen heute noch 16 stehen.
Autorentipp

Sicherheitshinweise
Bei winterlicher Witterung ist die Stadtmauer gesperrt.Weitere Infos und Links
Tourist-Info, Oberwesel Rathausstr. 3, 55430 Oberwesel, Tel: 06744 710624
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Anfahrt
Mit dem Auto über die B9Parken
Parkplatz am Bahnhof, Mainzerstr. 6, 55430 OberweselKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Da Sie die Stadtmauer begehen, ist entsprechendes Schuhwerk empfehlenswert.Angebote zur Tour
Schneidern Sie sich selbst einen Wanderurlaub ab Oberwesel
Statistik
- 27 Wegpunkte
- 27 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen