Wanderung empfohlene Tour

Ehrbachklamm als Streckenwanderung

· 17 Bewertungen · Wanderung · Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 'Ehrbachklamm - Brücke am Apothekerfelsen
    'Ehrbachklamm - Brücke am Apothekerfelsen
    Foto: Jürgen Kläser, Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
m 600 500 400 300 200 100 16 14 12 10 8 6 4 2 km Haltestelle RadBus … Brodenbach Ehrenburg Ehrbachklamm

Von Emmelshausen auf den Hunsrückhöhen durch die Ehrbachklamm bis nach Brodenbach an der Mosel. Streckenwanderung. 

mittel
Strecke 16 km
5:00 h
217 hm
607 hm
463 hm
72 hm

Von Emmelshausen (450 m NN) führt die Wanderung stets talwärts auf einer Länge von 16 km nach Brodenbach/Mosel (80m NN).

Ausgehend vom Zentrum am Park erreicht man nach einigen Minuten den Liesenfelder Bach und folgt dem Wanderweg entlang des Baches bis zur Baunhöllermühle (Ruhetag Mi). Von hier ab führt der Weg durch das Preisbachtal über den Schönecker Stahlbrunnen mit seiner eisenhaltigen Quelle in das eigentliche Ehrbachtal. Höhepunkt der Wanderung ist die sich nun hinter der Daubisbergermühle anschließende Ehrbachklamm: für die Dauer von etwa einer Stunde verläuft ein teilweise ins Gestein gehauener Pfad über mehrere Brücken entlang des Baches, vorbei an steilen Hängen und Felsbrocken. Danach folgt man dann wieder einem breiten Wanderweg und passiert die Brandengrabenmühle. Bevor die Wanderung ihren Abschluss in Brodenbach/Mosel findet, können Sie noch im Gasthaus Vogelsang eine letzte Ruhepause einlegen.

Autorentipp

Hoch über dem Ehrbachtal trohnt die Ehrenburg. Diese können Sie vom Ehrenburgertal aus nach einem kurzen Anstieg "erobern". http://www.ehrenburg.de

Profilbild von Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Autor
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Aktualisierung: 21.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
463 m
Tiefster Punkt
72 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Baunhöller-Mühle

Sicherheitshinweise

In der Klamm sollte man trittsicher sein, da es immer wieder feuchte Stellen gibt.

Start

Emmelshausen / Hunsrück (462 m)
Koordinaten:
DD
50.155699, 7.556085
GMS
50°09'20.5"N 7°33'21.9"E
UTM
32U 396855 5556940
w3w 
///angespannt.orgelbauer.gezeigte

Ziel

Brodenbach / Mosel

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Rückfahrmöglichkeiten von Brodenbach Richtung Emmelshausen über VRM-Info

Anfahrt

Emmelshausen ist über die Autobahn A61 und die B327 erreichbar

Parken

Tourist-Info im ZAP, Rhein-Mosel-Str. 45, 56281 Emmelshausen

Koordinaten

DD
50.155699, 7.556085
GMS
50°09'20.5"N 7°33'21.9"E
UTM
32U 396855 5556940
w3w 
///angespannt.orgelbauer.gezeigte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Klamm ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Angebote zur Tour

Emmelshausen bietet sich als Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wandertouren geradezu an.

Anbieter:  Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein | Quelle:  Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Trekkingreise · Hunsrück
Wanderschön: Baunhöller Mühle
Buchbar bis 31.12.2023

Buchen Sie Ihre freien Tage im Landgasthof Baunhöller Mühle und lesen Sie hier die unerschöpflichen Möglichkeiten.

Anbieter:  Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein | Quelle:  Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,9
(17)
Iris Ophoven
27.06.2022 · Community
Landschaftlich schöne und abwechslungsreiche Wanderung, Allerdings war die Tour von Emmelshausen bis Ehrenburg bereits knapp 17km.
mehr zeigen
Gemacht am 26.06.2022
Marc Jordan
29.04.2021 · Community
Gemacht am 29.04.2021
Rainer Lunkenheimer
08.07.2020 · Community
Tolle Tagestour. Die Klamm ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe. Der Weg verläuft oft im Wald, sodass man es auch im Sommer gut aushalten kann.
mehr zeigen
Gemacht am 07.07.2020
Ehrbachklamm
Foto: Rainer Lunkenheimer, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
607 hm
Höchster Punkt
463 hm
Tiefster Punkt
72 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.