Wanderung empfohlene Tour

Traumschleifchen Murscher Aussichten

· 5 Bewertungen · Wanderung · Hunsrück · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Willi und Ernst auf dem Traumschleifchen Murscher Aussichten
    Willi und Ernst auf dem Traumschleifchen Murscher Aussichten
    Foto: Kai Myller, CC BY-ND, Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
m 320 300 280 260 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km

Das Traumschleifchen Murscher Aussichten ist seit 2015 der erste zertifizierte Spazier-Wanderweg Deutschlands. Er vereint auf 3,3 km sieben Aussichtspunkte und 33 Bänke.

 

geöffnet
leicht
Strecke 3,2 km
1:00 h
63 hm
63 hm
329 hm
276 hm

Das Traumschleifchen Murscher Aussichten vereint auf 3,3 km viele landschaftliche und historische Highlights. Sechs Aussichtspunkte in alle Himmelsrichtungen verdeutlichen die Lage des Ortes auf einem Hügel. Der Ort selbst hat viele historische Gebäude wie das Jakob-Kneip-Museum, das Backhaus, der Schwengelbrunnen, die alte Schule, die St. Lambertus-Kirche und einige schön renovierte Privathäuser zu bieten. Informationen bieten mehr als 10 Infotafeln. Sehenswert sind auch die Wurzelbank mit den Bergbauknappen  und  die 700 Jahre alte Jakob-Kneip-Eiche . Seit 2018 befindet sich an der Wurzelbank mit dem 3 m großen Murscher Stahlesel eine besondere Attraktion, die gerne als Fotomotiv genutzt wird. Die Kinder vergnügen sich auf dem Spielplatz direkt an der Eiche und schauen mal im Insektenhotel vorbei.. Rasten kann man auf mehr als 30 Bänken.

Autorentipp

Der 3 m große Murscher Stahlesel ist ein tolles Fotomotiv und bietet gleichzeitig weite Ausblicke über das Moseltal bis in die Eifel.

Profilbild von Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Autor
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein
Aktualisierung: 02.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
329 m
Tiefster Punkt
276 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 19,83%Schotterweg 5,82%Naturweg 48,64%Pfad 15,20%Unbekannt 10,48%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,5 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Homepage des Weges

Start

Jakob-Kneip-Eiche, 56283 Morshausen (327 m)
Koordinaten:
DD
50.189676, 7.435626
GMS
50°11'22.8"N 7°26'08.3"E
UTM
32U 388330 5560891
w3w 
///rollte.küche.weite

Ziel

Jakob-Kneip-Eiche, 56283 Morshausen

Wegbeschreibung

Der Spazierweg ist von der Jakob-Kneip-Eiche aus in beiden Richtungen ausgeschildert.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung von Richtung Mosel (Brodenbach/Hatzenport) und Emmelshausen.

Fahrplanauskunft: www.vrminfo.de

 

Anfahrt

Von Emmelshausen über die L 206 Richtung Morshausen

Von Brodenbach / Mosel über die L 206 Richtung Morshausen

Parken

Parkplatz an der Jakob-Kneip-Eiche,

Ende Jakob-Kneip-Straße

56283 Morshausen

Koordinaten

DD
50.189676, 7.435626
GMS
50°11'22.8"N 7°26'08.3"E
UTM
32U 388330 5560891
w3w 
///rollte.küche.weite
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Idee-Media Traumschleifen und Traumschleifchen

zum Shop

Kartenempfehlungen des Autors

Idee-Media Traumschleifen und Traumschleifchen

zum Shop

Ausrüstung

Auch auf dem Spazierwanderweg sollte auf festes Schuhwerk geachtet werden. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,4
(5)
Anke Winkler 
20.07.2020 · Community
Sehr kurz, aber auch sehr schön. Wir haben noch einen Abstecher zum Murscher Eselsche gemacht (die große Traumschleife war den Kids zu lang...), so war es für uns perfekt. Die Aussichten bei dieser Tour sind wirklich traumhaft.
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2020
Foto: Anke Winkler, Community
T. S.
13.10.2018 · Community
Bin das Traumschleifchen mit meiner Mutter gegangen, die die Traumschleife Murscher Eselchen aus Altersgründen nicht mehr ohne Probleme schaffen würde. Sehr liebevoll angelegt und trotz der Kürze wunderschön.
mehr zeigen
Mirco Merazzi 
11.07.2017 · Community
Short hike with nice views of the region around - Recommended
mehr zeigen
Gemacht am 10.07.2017
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
63 hm
Abstieg
63 hm
Höchster Punkt
329 hm
Tiefster Punkt
276 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.