
Hunsrück-Touristik GmbH Partenaire certifié
Die Hunsrück-Touristik GmbH ist die touristische Regionalagentur der Region Hunsrück in Rheinland-Pfalz.
Hunsrück zum Entdecken
Was in Millionen Jahren Erdgeschichte entstand, macht noch heute die Hunsrück-Landschaft zu etwas Besonderem: die vier Flüsse Mosel, Nahe, Saar und Rhein haben sich tief in den devonischen Schiefer eingegraben und umfließen das wie ein Hunderücken geformte Mittelgebirge. Im Herzen von Rheinland-Pfalz präsentiert sich ein natürliches Kleinod. Mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald, den Naturparken Saar-Hunsrück und Soonwald-Nahe beherbergt die Region gleich drei großräumige Schutzgebiete.
Aktiv im Hunsrück
Die Hunsrück-Landschaft gibt sich bunt in jeder Jahreszeit: goldgelb gefleckt zur Rapsblüte im Frühling, rot und blau gesprenkelt im Sommer bei Klatschmohn und Kornblume und in allen Schattierungen zur Herbstzeit.
Dieses jährliche Farbspektakel lässt sich beim Wandern am intensivsten erleben. Ein qualitativ hochwertiges Netz an attraktiven Wanderwegen führt zu zahlreichen Naturschönheiten. Unverwechselbar sind beim Wandern im Hunsrück die beeindruckenden Ausblicke über die Landschaft, oftmals bis weit über die Region hinaus. Besonders eindrucksvoll sind diese auf dem 410 Kilometer langen Saar-Hunsrück-Steig. Als bester Fernwanderweg Deutschlands vom Deutschen Wanderinstitut mit 65 Punkten zertifiziert und 2017 bereits zum zweiten Mal zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt, macht die Wanderroute ihr Motto „Erlebe die Vielfalt“ mehrfach deutlich. Fern der Zivilisation verläuft der Saar-Hunsrück-Steig auf mehr als 70 Prozent seiner Strecke auf schmalen Naturpfaden, so wie auf einem langen, weichen Waldbodenteppich. Unvergessliche Wanderungen durch Wald- und Wiesenlandschaften kann man auch auf dem Soonwaldsteig im Naturpark Soonwald-Nahe oder auf den Traumschleifen Saar-Hunsrück, den zertifizierten Rundwegen in Premium-Qualität, erleben.
Fahrradfahrer denken nicht unbedingt als erstes an den Hunsrück, wenn es um Radfahrspaß geht. Doch die ausgewiesenen Radstrecken haben besondere Qualitäten und finden eine stetig wachsende Zahl an Liebhabern. Mit nur ein Prozent Steigung sind die Bahntrassen-Radwege Schinderhannes-Radweg zwischen Emmelshausen, Kastellaun und Simmern und Ruwer-Hochwald-Radweg zwischen Trier-Ruwer, Kell am See und Hermeskeil für Familien und Genussradler leicht zu bewältigende und erlebnisreiche Radstrecken. Sportlich ambitionierte Radler können zwischen dem regionsumspannenden Hunsrück-Radweg zwischen Saarburg an der Saar und Bacharach am Rhein sowie ausgewiesene RadAktivRouten mit Mountainbike-Charakter wählen.
Neben der eindrucksvollen Natur des Hunsrücks kann man in der Mittelgebirsglandschaft auch zahlreiche Attraktionen zu Fuß oder per Rad erreichen, wie die schönste Hängeseilbrücke Deutschlands, die Hängeseilbrücke Geierlay.

Activité
Hunsrück-Touristik GmbH
55483 Hahn-Flughafen
Allemagne