Das Val Mora ist ein noch unberührtes Bergtal, nur besucht von Wanderern und Bikern. Zuerst durch Felsen hindurch, später auf bequemen Forststrassen mit Ausblicken auf die umliegenden Gipfel und Wasserfälle. Bei Döss Radond (2234 m ü. M.) befindet sich die Wasserscheide, einmal fliesst das Wasser über die Aua da Vau ins Val Müstair ab, zur anderen Seite in den Stausee von Livigno. Nun beginnt auch der Abstieg. Vorbei an der Alp Praveder (2090 m ü. M.), die dem Kloster Müstair gehört, steigen wir ab zur Alp Clastras (1943 m ü. M.), die ebenfalls dem Kloster gehört. Kurz unterhalb kommt von rechts auch der Abstieg vom Lai da Rims dazu. Es besteht die Möglichkeit die Wanderung zu verkürzen und in Pra da Vau den Postautokurs zu nehmen. Bei Tschuccai (1779 m ü. M.) verzweigt sich der Weg. Wir halten uns links und wandern das Val Vau auf der Forststraße hinab, bis wir nach einiger Zeit in Valchava ankommen.
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
mit Bahn und Bus erreichbar
Unterengadin, Nationalpark, Val Müstair, ISBN: 978-3-259-00892-8
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen