Schellen-Ursli-Weg
Das Buch «Schellen-Ursli» hat den Brauch des Chalandamarz weit herum bekannt gemacht. Der «Schellen-Ursli-Weg» in Guarda lässt die Geschichte wieder richtig aufleben.
mittel
Strecke 3,5 km
Der Themenweg befindet sich oberhalb des «Schellen-Ursli-Dorfes» Guarda. Im Sommer 2017 wurde er neu eröffnet. Die Wegführung führt von Guarda nach «Plan dal Növ», hinüber nach «Clüs», zum «Lajet» und wieder nach Guarda hinunter. Der Weg thematisiert dabei Highlights aus dem Buch wie die Glockenverteilung, den abenteuerlichen Aufstieg zum Maiensäss oder den freudigen Glockenumzug «Chalandamarz». Das Erlebnis steht stets im Vordergrund. So wird nicht die ganze Geschichte erzählt, sondern der Fantasie der Besucher viel Freiraum gelassen.
Autorentipp
Vor oder nach der Wanderung können Sie das Schellen-Ursli-Museum in Guarda besuchen, welches sich gegenüber vom Hotel Meisser befindet.

Autor
Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair (mp)
Aktualisierung: 07.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.897 m
Tiefster Punkt
1.666 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
2,2 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Weitere Infos und Links
engadin.comStart
PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün (1.668 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'807'531E 1'184'173N
DD
46.776377, 10.156497
GMS
46°46'35.0"N 10°09'23.4"E
UTM
32T 588289 5180963
w3w
///vorgeben.verkauft.jahr
Ziel
PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün
Wegbeschreibung
Der Themenweg befindet sich oberhalb des «Schellen-Ursli-Dorfes» Guarda. Im Herbst 2016 wurde er neu eröffnet. Die Wegführung führt von Guarda nach «Plan dal Növ», hinüber nach «Clüs», zum «Lajet» und wieder nach Guarda hinunter.
Der Weg ist nicht kinderwagentauglich.
Hinweis
Wildruhezone Laret: 21.12 - 20.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Guarda
- Mit dem PostAuto Anbindung zur PostAuto-Haltestelle Guarda, cumün
Anfahrt
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Guarda ist von der Engadiner Strasse H27 in 20 Minuten Fahrzeit vom Vereina Südportal aus erreichbar.
Parken
- kostenpflichtige Parkplätze am Dorfeingang von Guarda.
Koordinaten
SwissGrid
2'807'531E 1'184'173N
DD
46.776377, 10.156497
GMS
46°46'35.0"N 10°09'23.4"E
UTM
32T 588289 5180963
w3w
///vorgeben.verkauft.jahr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, VerbandszeugBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
233 hm
Abstieg
233 hm
Höchster Punkt
1.897 hm
Tiefster Punkt
1.666 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen