Altsächsischer Gasthof Kleines Vorwerk zu Sayda
Gourmet
· Erzgebirge
Altsächsischer Gasthof Kleines Vorwerk im Mortelgrund zwischen Sayda und Olbernhau.
Hier erwartet Sie exzellente leichte SlowFood-Küche, gepaart mit sächsisch-bürgerlichen Einflüssen von eigenen BIO-Produkten, z. B. von unseren Hochlandrindern und Produkten aus der Region. Zum Übernachten erwarten Sie gemütliche Maisonette-Appartements, komfortable Suiten sowie auch eine urige Scheune oder Blockhütte für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders Wintersportbegeisterte finden hier viele Möglichkeiten zur Betätigung, aber auch Pferdeschlittenfahrten, Sauna und vieles mehr.
Inhalte zum Angebot
Winterwandern
· Erzgebirge
Winterwandern - Vom Kleinen Vorwerk zur Jugendherberge Mortelgrund
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:42 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
94 hm
von Tina Hennersdorf, Stadt Sayda,
Erlebnisheimat Erzgebirge
Winterwandern
· Erzgebirge
Winterwandern - Von Friedebach zum Kleinen Vorwerk
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
0:37 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
35 hm
von Tina Hennersdorf, Stadt Sayda,
Erlebnisheimat Erzgebirge
Koordinaten
DD
50.701495, 13.434721
GMS
50°42'05.4"N 13°26'05.0"E
UTM
33U 389464 5617799
w3w
///sprichwort.elster.kamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Altsächsischer Gasthof Kleines Vorwerk
09619 Sayda
Karten und Wege
- 2 Verknüpfte Inhalte
Winterwandern
· Erzgebirge
Winterwandern - Vom Kleinen Vorwerk zur Jugendherberge Mortelgrund
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:42 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
94 hm
von Tina Hennersdorf, Stadt Sayda,
Erlebnisheimat Erzgebirge
Winterwandern
· Erzgebirge
Winterwandern - Von Friedebach zum Kleinen Vorwerk
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
0:37 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
35 hm
von Tina Hennersdorf, Stadt Sayda,
Erlebnisheimat Erzgebirge
- 2 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen