Tour hierher planen
MTB-Kurs&Tour

Geführte Tagestour auf der BLOCKLINE Loop 3 am 14. Oktober 2023

MTB-Kurs&Tour
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • BLOCKLINE Portal "Fledermaus" in Seiffen
    BLOCKLINE Portal "Fledermaus" in Seiffen
    Foto: Tourismusverband Erzgebirge e.V., CC BY-ND, Erlebnisheimat Erzgebirge
ab 39,00 €
Buchbar bis 07.10.2023

Tour - Guide Stephanie begleitet Euch auf dieser fantastischer Tagestour der BLOCKLINE und entdeckt mit Euch die schönsten Ecken und Aussichtspunkte auf Loop 3.  Die Routenkarte bekommt Ihr bei diesem Angebot dazu,  diese bietet Euch den Freischaltcode zum Abenteuer- Log, wo Ihr all Eure Erlebnisse  und Fotos mit der Community teilen könnt. 

Ihr habt Lust, die BLOCKLINE mit kundigem Guide unter die Räder zu nehmen und die besten Spots zu entdecken ?

Dann seid herzlich zu dieser geführten Tagestour eingeladen. Ihr erkundet auf dieser Tour Loop 3, mit Start in Holzhau.Die 66 km lange Rundtour führt euch auf 1.240 Höhenmetern über Sayda, Seiffen und Neuhausen- dem Spielzeugwinkel des Erzgebirges.  Die BLOCKLINE- Standorte mit Meilensteine & Motivmeilenstein laden zum Verweilen und Aussicht genießen ein. 

Bedingungen

Start der geführten Tagestour ist 10:00 Uhr am Start- & Zielportal BLOCKLINE in Holzhau ( ist ausgeschildert). 

- Sicherstellung, dass jeder Teilnehmer über ein passendes Bike & Helm verfügt ( eigenes Bike MBT, E-MTB oder Gravelbike ) 

-  Mindestteilnehmerzahl 6 Personen, maximale Teilnehmerzahl 10 Personen 

Dienstleistungen

 -  inkl.BLOCKLINE Starterpaket Routenkarte 

  - inkl. Tour- Guiding 

-  zubuchbar: ÜN für geführte Tagestouren kann optional zugebucht werden. 

-  Verpflegung während der geführten Tagestour, EInkehr unterwegs ( Selbstzahler ) und Mitnahme Verpflegung im Bike-Rucksack. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Freiberger Eisenbahn fährt zwischen Freiberg und Holzhau. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Mulda und Nassau. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt die Bahn tagsüber im Stundentakt, der Betriebsstart ist 07:40 Uhr in Freiberg, um 21:15 Uhr ist der letzte Zug wieder in Freiberg. Ab 15:40 verkehren die Züge im 2-Stunden-Takt. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen.  In den Zügen der Freiberger Eisenbahn ist eine Fahrradmitnahme kostenlos, es wird wird um Voranmeldung gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. 

In Freiberg haben Sie Anschluss an die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn in Richtung Chemnitz und Dresden sowie an den Stadtbus vor dem Bahnhof. 

Parken

Parkmöglichkeit am Start- & Zielportal der BLOCKLINE 

Koordinaten

DD
50.733643, 13.577415
GMS
50°44'01.1"N 13°34'38.7"E
UTM
33U 399609 5621170
w3w 
///untersuchen.kenne.zange
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon +49 (0)3733 18800 0
Tagesausflug
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege