Tour hierher planen
Radreise

BLOCKLINE - Gesamtstrecke. Erlebe dein Bike-Abenteuer.

Radreise · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • BLOCKLINE - das Bike- Abenteuer im Erzgebirge
    BLOCKLINE - das Bike- Abenteuer im Erzgebirge
    Foto: Dennis Stratmann, CC BY-ND, Erlebnisheimat Erzgebirge
3 Tage
ab 230,00 €
Buchen
Direkt beim Anbieter
Buchbar bis 04.11.2023

BLOCKLINE- dein Bike-Abenteuer im Erzgebirge. Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit. Holz begleitet diese fantastische Strecke und macht sie zum einzigartigen Erlebnis. Es begegnet Euch in Form von imposanten Holzportalen, Meilensteinen, Infotafeln und natürlich dem Walderlebniszentrum Blockhausen.  

Entdeckt die Gesamtstrecke der BLOCKLINE innerhalb dieses Pauschalangebotes an drei Fahrtagen, auf Loop 1, Loop 2 und Loop 3. 

Angebot für eine Standorttour entlang der BLOCKLINE umfasst folgende Leistungen: 

  • inkl. 2 ÜN/Frühstk.
  • Lunchpakete für drei Fahrtage
  • inkl. 1 Starterpaket Routenkarte

Optional kann ein Starterpaket, Variante Abenteuerhandbuch ( Erstpaket a 29 € / Zusatzpaket a 13 €) gekauft werden.  Möglichkeit der Verlängerungsübernachtung vor An- & nach Abreise ist optional zubuchbar.  

Das Angebot ist gültig für den Reisezeitraum 28.4. 2023 - 4.11.2023 

Inhalte zum Angebot

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 53,1 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 1.140 hm
Abstieg 1.139 hm

Die 53km lange Rundtour führt euch über 1.140 Höhenmetern entlang blühender Bergwiesen und traumhaften Aussichten über die Orte Holzhau, Altenberg ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.008 hm
Abstieg 1.004 hm

Die 52 km Tour mit 1.010 Höhenmetern führt euch vorbei an faszinierender Holzkunst und alten Wasserrädern über die Orte Holzhau, Hermsdorf, ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 65,9 km
Dauer 7:05 h
Aufstieg 1.263 hm
Abstieg 1.263 hm

Die 66km lange Rundtour führt euch auf 1.240 Höhenmetern vorbei an blühenden Wiesen über die Orte Holzhau, Sayda, Seiffen und Neuhausen.

1
von Doreen Burgold,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Westen sind alle Bahnhöfe zwischen Mulda (Sachsen) und Holzhau Skilift zum Einstieg in die Blockline geeignet. Geising und Altenberg sind die Bahnhöfe im Osten der Strecke. 

Die Freiberger Eisenbahn fährt zwischen Freiberg und Holzhau. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Mulda und Nassau. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt die Bahn tagsüber im Stundentakt, der Betriebsstart ist 07:40 Uhr in Freiberg, um 21:15 Uhr ist der letzte Zug wieder in Freiberg. Ab 15:40 verkehren die Züge im 2-Stunden-Takt. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen.  In den Zügen der Freiberger Eisenbahn ist eine Fahrradmitnahme kostenlos, es wird wird um Voranmeldung gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. 

In Freiberg haben Sie Anschluss an die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn in Richtung Chemnitz und Dresden sowie an den Stadtbus vor dem Bahnhof.

Anfahrt

Die BLOCKLINE liegt im Osten des Erzgebirges – zwischen Seiffen, weltbekannt für seine Holzkunst, und dem Wintersportzentrum Altenberg. Dresden liegt 45 Minuten mit dem Auto entfernt. Nach Prag sind es 90 Minuten, nach Leipzig 1:45 h. Bayreuth und Erfurt liegen je 2:30 h, Berlin und Magdeburg drei Stunden entfernt.  

Auch eine Anreise mit dem Rad zur BLOCKLINE ist möglich:  

Von der Silberstadt® Freiberg auf dem Mulderadweg, Abschnitt Freiberg- Holzhau zur BLOCKLINE. Der Einstieg in die BLOCKLINE kann ab Mulda erfolgen, hier steigt Ihr direkt in die Etappe 8 der BLOCKLINE ein und könnt einige Abschnitte des Bike- Abenteuers entdecken. 

Koordinaten

DD
50.733712, 13.578104
GMS
50°44'01.4"N 13°34'41.2"E
UTM
33U 399658 5621177
w3w 
///zuordnen.stube.gefahr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Telefon +49 (0)3733 18800 0
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Verknüpfte Inhalte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 53,1 km
Dauer 5:55 h
Aufstieg 1.140 hm
Abstieg 1.139 hm

Die 53km lange Rundtour führt euch über 1.140 Höhenmetern entlang blühender Bergwiesen und traumhaften Aussichten über die Orte Holzhau, Altenberg ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 52,1 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.008 hm
Abstieg 1.004 hm

Die 52 km Tour mit 1.010 Höhenmetern führt euch vorbei an faszinierender Holzkunst und alten Wasserrädern über die Orte Holzhau, Hermsdorf, ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 65,9 km
Dauer 7:05 h
Aufstieg 1.263 hm
Abstieg 1.263 hm

Die 66km lange Rundtour führt euch auf 1.240 Höhenmetern vorbei an blühenden Wiesen über die Orte Holzhau, Sayda, Seiffen und Neuhausen.

1
von Doreen Burgold,   Erlebnisheimat Erzgebirge
  • 3 Verknüpfte Inhalte