Tour hierher planen
Berggasthof

Bergbaude Kohlhaukuppe

· 1 Bewertung · Berggasthof · Altenberg · 783 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kohlhaukuppe
    Kohlhaukuppe
    Foto: Phillip Maethner, CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg

Die Bergbaude Kohlhaukuppe ist im Volksmund auch als Knoblauchkuppe bekannt!

Der Wirt sagt: "Knoblauch ist unsere Leidenschaft"

Die Berggaststätte liegt in 786 m Höhe. Auf dem Aussichtssturm kann man eine herrliche Rundumsicht genießen. Eine fantastische Lage und ein gemütlicher Ort um sich auf einer Wanderung zu stärken.

Der Gipfel ist nur zu Fuß erreichbar - nach einer Wanderung durch einzigartige Bergwiesen wartet eine zünftige Mahlzeit in der urigen Bergbaude auf Sie. Wer Knoblauch liebt, ist hier genau richtig. Angefangen von der Knoblauchsuppe, über das Knoblauchbrot bis hin zum Knoblaucheis oder Knoblauchbier.

 

 

Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.

Profilbild von Tourist-Information Altenberg
Autor
Tourist-Information Altenberg
Aktualisierung: 16.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: Dresden - Heidenau - Geising

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf bis Altenberg und mit Linie 398 weiter nach Zinnwald oder ab Altenberg weiter mit Städtebahn bis Geising

Linie 398 ab Teplice, hier bis Zinnwald-Georgenfeld und dann zu Fuß weiter

 

Anfahrt

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising 

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg - weiter nach Geising

Über das Müglitztal S178 - Heidenau - Glashütte - Lauenstein - Geising

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz direkt am Hüttenteich in Geising oder am Landmarkt in Zinnwald-Georgenfeld parken.

Koordinaten

DD
50.743894, 13.793083
GMS
50°44'38.0"N 13°47'35.1"E
UTM
33U 414846 5622040
w3w 
///armreif.reichen.benzin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 168,7 km
Dauer 14:59 h
Aufstieg 3.230 hm
Abstieg 3.064 hm

Ein echtes Gipfeltreffen ist diese Kammtour Erzgebirge/Vogtland! Entlang der sächsisch-böhmischen Grenze fahren wir vom international bekannten ...

Deutsches Jugendherbergswerk / Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e. V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 0,5 km
Dauer 0:08 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 11 hm

Z6 - Loipenzubringer 6 Ortseingang Zinnwald - Kreuzung Neue Straße/Langer Gassenweg 

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Wanderung · Erzgebirge
Rundgang um Geising
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 360 hm
Abstieg 360 hm

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Altenberg
Herzlweg - Rundgang um Geising
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 328 hm
Abstieg 349 hm

Ein Lehrpfad nach Karl Tröger mit einmaligen Blicken nach Geising. Auf verschiedenen Infotafeln erhalten Sie wissenswerte Informationen zum Ort.

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Fernwanderweg · Erzgebirge/Vogtland
Kammweg - Etappe 1 - Von Geising zur Fischerbaude
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,5 km
Dauer 6:55 h
Aufstieg 654 hm
Abstieg 485 hm

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland verläuft nahe der sächsisch-böhmischen Grenze bis nach Thüringen. Auf insgesamt 286 km erleben Sie die hügelig ...

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 24,6 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 666 hm
Abstieg 499 hm

Von Dresden nach Geising ist es gerade einmal eine Stunde mit der Bahn und doch taucht man in eine ganz andere, viel ruhigere Welt ein.

7
von Birgit Knöbel,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Qualitätswege · Erzgebirge/Vogtland
Kammweg Erzgebirge-Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 287,6 km
Dauer 79:55 h
Aufstieg 6.113 hm
Abstieg 6.292 hm

Stimmt schon, es gibt Regionen, die sind bekannter und deren Fernwanderwege auch. Aber gerade das macht den Reiz des Kammweges aus.

8
von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 54,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 981 hm
Abstieg 1.114 hm

Geising – Olbernhau Vom Osterzgebirge ins Spielzeugland  

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Mario Wehner
03.11.2020 · Community
Immer wieder ein Erlebnis seit meiner Kindheit bis heute !!!!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bergbaude Kohlhaukuppe

Kohlhaukuppe Nr. 1
01778 Altenberg ST Geising
Sachsen
Telefon +49 (0) 35056 31395

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung