Tour hierher planen
Gaststätte

Gasthaus-Pension Herberger

Gaststätte · Erzgebirge (CZ) · 927 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Sauerkrautklitscher im Gasthaus Herberger Oberwiesenthal
    Sauerkrautklitscher im Gasthaus Herberger Oberwiesenthal
    Foto: Erlebnisheimat Erzgebirge

Auf ein Bürgerbräu in dr Schachtelbud!

Dort, wo man sich heute ein frisch gezapftes „Oberwiesenthaler Bürgerbräu“ mit einem erzgebirgischen Flammkuchen am grünen Kachelofen schmecken lässt, wurden bis 1990 Schachteln produziert. Daher der Name „Zur Schachtelbud“, unter dem das Gasthaus und die Pension von Thomas Herberger vor allem bei den Einheimischen bekannt ist.

 

Typisch erzgebirgische Gemütlichkeit und viel Holz empfängt den Hungrigen in der Gaststube. Inmitten der Wandvertäfelung hinter Glas ein Schaukasten: kleine und große, m Schachteln, mit Stoffen bezogene und Muscheln verzierte Raritäten, so wie man sie aus Großmutters Schmuckschatulle kennt. Sie sind ein Relikt aus der Zeit als da, wo heute an Tischen gut gegessen, erzählt und gelacht wird, die Schachtelfabrik ihr Herzstück hatte. Handwerkliche Menschen zauberten damals aus einfachen Materialien exquisite Verpackungen. Die Speisekarte heute liest sich ähnlich. Hier werden erzgebirgische Tradition und Bodenständigkeit mit immer neuen, pfiffigen Ideen gewürzt – hin zu einer Gaumenfreude.

 

Kartoffelpuffer, im Erzgebirge „Klitscher“ genannt, kennt jeder. Aber grüne Sauerkrautklitscher sind den meisten Gästen neu. Sie sind eine Spezialität des Hauses und wie viele andere Gerichte aus regionalen Zutaten zubereitet. Die Kartoffeln vom Bauern aus dem Nachbardorf werden mit selbst gemachtem Sauerkraut vermengt. Mehr sei nicht verraten, außer, dass ein deftiger Gulasch dazu am besten schmeckt. Dieser ist auch ein Hinweis darauf, dass die tschechische Grenze nur ein paar Steinwurf entfernt ist – und so auch traditionelle Speisen des böhmischen Erzgebirges nicht fehlen dürfen. Ein vermerktes „hmmm erzgebirgisch“ auf der Speisekarte an diversen Gerichten zeigt dem Gast, mit welcher Auswahl er echten Heimatgenuss erlebt. Die Karte wechselt übrigens regelmäßig, je nach Saison und regionalem Gemüseangebot, auf das Thomas Herberger viel Wert legt.

 

Zu Buttermilchgetzen, Ofenkartoffeln, klassischem Schweineschnitzel und dem Erzgebirgischen Flammkuchen, der als Abwandlung seiner Elsässer Vorlage mit Sauerkraut und Blutwurst auf Sauerrahm belegt wird, passt am besten ein würziges Bier. Das Bierbrauen hat in Oberwiesenthal Tradition. Von 1535 bis in die letzten 50er Jahre hinein existierte hier eine der besten Brauereien des Erzgebirges. Thomas Herbergers Vater ließ anlässlich der 475-Jahr-Feier im Jahr 2002 die Biertradition aufleben. Inzwischen kann man sich das Oberwiesenthaler Bürgerbräu, gebraut von einer Brauerei außerhalb der Stadtgrenzen, in sechs Restaurants in der Stadt am Fichtelberg schmecken lassen – und am meisten im Sommer im Biergarten „Zur Schachtelbud“.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:00–23:00 Uhr
Montag11:00–23:00 Uhr
Dienstag11:00–23:00 Uhr
Mittwoch11:00–23:00 Uhr
Donnerstag11:00–23:00 Uhr
Freitag11:00–23:00 Uhr
Samstag11:00–23:00 Uhr

Koordinaten

DD
50.419197, 12.967226
GMS
50°25'09.1"N 12°58'02.0"E
UTM
33U 355593 5587215
w3w 
///anerkennung.nutze.aufkommenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Erzgebirge (CZ)
Wanderung ins Suppenland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,1 km
Dauer 2:11 h
Aufstieg 81 hm
Abstieg 311 hm

Gut gestärkt mit einem deftigen erzgebirgischen Mittagessen in der Gaststube „De Schachtelbud“ in Oberwiesenthal startet die etwa 8 km lange ...

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 31,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 587 hm
Abstieg 587 hm

Genießertour mit wunderschönen Ausblicken auf den Erzgebirgskamm. Entdecken Sie entlang des "Christ-Kindl-Weges" viele kleine und große Geheimnisse.

von Rainer Wesely,   Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 9,6 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 295 hm

Winterwanderweg Rund um den Fichtelberg Vom Markt über Karlsbader Straße und Alte Poststraße bis Grenzübergang Bozi Dar weiter zum Fichtelberg ...

1
von Ronny Schwarz,   Stadt Kurort Oberwiesenthal
Schwierigkeit
Strecke 143,7 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 1.975 hm
Abstieg 1.975 hm

Genießen Sie atemberaubende Aussichten bei einer individuellen Tour durch das Erzgebirge. Von der höchstgelegenen Stadt Sachsens Oberwiesenthal bis ...

von Alexander Ohly,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 33,9 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 722 hm
Abstieg 721 hm

Eine E-Bike Tour ab Oberwiesenthal ins idyllische Naturbad von Rittersgrün! Zwischen zwei aktiven Parts auf dem Bike lässt es sich im kühlen ...

von Judith Wendler, k1 sporthotel,   Stadt Kurort Oberwiesenthal
Wanderung · Erzgebirge
Sylke-Otto-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 21,2 km
Dauer 6:06 h
Aufstieg 614 hm
Abstieg 614 hm

Auf der Rundtour gelangt man über Loucna pod Klinovcem und dem Aussichtspunkt an den Wirbelsteinen auf den Klinovec. Weiter geht es über Bozi Dar ...

4
von Ute Florl,   Stadt Kurort Oberwiesenthal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 1:51 h
Aufstieg 153 hm
Abstieg 153 hm

Start und Ziel befindet sich auf dem Parkplatz an der Talstation der Fichtelberg-Schwebebahn. Die Tour ist ideal für Kinderwagen geeignet, da ...

von Steve Görner,   Stadt Kurort Oberwiesenthal
Wanderung · Erzgebirge
Eric-Frenzel-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,5 km
Dauer 1:03 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Auf dem Rundwanderweg sind herrliche Ausblicke auf den Kurort Oberwiesenthal, dessen Skihang und auf die Sprungschanzen garantiert.

3
von Ute Florl,   Stadt Kurort Oberwiesenthal

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gasthaus-Pension Herberger

Karlsbader Str. 24
09484 Kurort Oberwiesenthal
Telefon 037348 8691
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung