Tour hierher planen
Brauerei

Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg

Brauerei · Erzgebirge · 590 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg
    Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg
    Foto: Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg

In eindrucksvoller Weise ist es der Privatbrauerei Rechenberg gelungen, die über 450-jährige Geschichte der Brauerei und den gesamten Prozess der traditionellen Bierherstellung - von den Rohstoffen bis zum fertigen Produkt - darzustellen.

Der vollständige Erhalt der historisch wertvollen Gebäudesubstanz, angefangen vom Sudhaus anno 1780 bis hin zu den unterirdischen Gewölbekellern in Einheit mit der kompletten und voll funktionsfähigen Brautechnik, ist weithin einmalig.

Seien Sie daher recht herzlich nach Rechenberg-Bienenmühle im Osterzgebirge zu einem Besuch in das “Sächsische Brauereimuseum” eingeladen.

 

Bier-Route:

Bereits anno 1558 übertrug Caspar IV. von Schönberg das Braurecht auf das Rittergut Rechenberg- Damit ist die Privatbrauerei Rechenberg heute eine der ältesten produzierenden Brauereien Sachsens. Die Baulichkeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert haben die Zeiten überdauert und wurden in den Jahren 1995 bis 2002 mit viel Aufwand zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region restauriert – dem „Sächsischen Brauereimuseum Rechenberg“.  Vom Sudhaus anno 1780 über die vollständig erhaltene und voll funktionsfähige Brautechnik bis hin zu den unterirdischen Gewölbekellern kann der gesamte Prozess der traditionellen Bierherstellung in einer Führung nachvollzogen werden. Im Anschluss an einen Rundgang erlebt man bei einer Bierprobe in den herrlichen Kreuzgewölben der ehemaligen Mälzerei, dem heutigen Schalander, echte Biergeselligkeit und urige Gemütlichkeit. Die so beliebten Rechenberger Bierspezialitäten werden am alten Standort direkt neben der historischen Brauerei in einer neu errichteten, hochmodernen Brauerei gebraut und abgefüllt.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Dienstag10:00–14:00 Uhr
Mittwoch10:00–14:00 Uhr
Donnerstag10:00–14:00 Uhr
Freitag10:00–14:00 Uhr
Samstag10:00–14:00 Uhr

Führungen:

Dienstag - Samstag

erste Führung beginnt 10:00 Uhr, die letzte 14:00 Uhr (aller 30min)

Dauer: ca. 1h

Sonntag und Montag: geschlossen

Voranmeldungen (ab 8 Personen erwünscht) telefonisch unter: 037327 / 88015

Preise:

Erwachsene: 9,50 €

Kinder: 7 bis 16 Jahre 3,- € (mit alkoholfreiem Getränk)

Öffentliche Verkehrsmittel

Auto

Freiberger Eisenbahn

Bus Linien 514/736/733, RVD 364

Parken

Direkt am Brauhaus möglich.

Koordinaten

DD
50.736564, 13.557472
GMS
50°44'11.6"N 13°33'26.9"E
UTM
33U 398208 5621522
w3w 
///kobold.prinzip.laufe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Erzgebirge
Rechenberger Biertour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 123 hm
Abstieg 124 hm

Auf der 6 km langen Rundwanderung geht es ums Wandern und sich bewegen, um Ruhe und Landschaft genießen, es geht um die Kunst des Bierbrauens in ...

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
Rechenberger Kräuterpfad
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 0:28 h
Aufstieg 63 hm
Abstieg 62 hm

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 17,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 428 hm
Abstieg 428 hm

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 11,8 km
Dauer 3:18 h
Aufstieg 265 hm
Abstieg 266 hm

Die Tour beginnt am Brauereimuseum Rechenberg. Überquerung der Ortsstraße. Auf dem Kammweg in Richtung Holzhau bis zum Teichhaus. Vom Teichhaus auf ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 70,9 km
Dauer 7:35 h
Aufstieg 1.242 hm
Abstieg 1.427 hm

Ihr entdeckt die BLOCKLINE an zwei Fahrtagen. Am Ende dieser Tagestour ( Loop1, anteilig Loop 2) nutzt Ihr die Freiberger EIsenbahn für den ...

von Doreen Burgold,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Mountainbike · Erzgebirge (CZ)
BLOCKLINE - Das Bike Abenteuer im Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 141,8 km
Dauer 15:20 h
Aufstieg 2.748 hm
Abstieg 2.812 hm

Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 65,9 km
Dauer 7:05 h
Aufstieg 1.263 hm
Abstieg 1.263 hm

Die 66km lange Rundtour führt euch auf 1.240 Höhenmetern vorbei an blühenden Wiesen über die Orte Holzhau, Sayda, Seiffen und Neuhausen.

1
von Doreen Burgold,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 10,2 km
Dauer 1:05 h
Aufstieg 218 hm
Abstieg 121 hm

Auf insgesamt 140 Kilometern lockt das BikeAbenteuer BLOCKLINE kleine und große Abenteurer auf eine Expedition in die wunderschöne, unberührte ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Sächsisches Brauereimuseum Rechenberg

An der Schanze 1
09623 Rechenberg-Bienenmühle
Telefon +49 (0) 37327 8800

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung