Mit dem Gravel quer durch das Erzgebirge

Das Erzgebirge und dein Gravelbike: Das sind zwei Dinge, die kaum perfekter zusammenpassen könnten. Warum – fragst du dich? Weil die Freude am Biken hier einfach grenzenlos ist und die Landschaft so vielfältig wie dein Gravel.

Einmal im Tritt rauschst du durch tiefe, kühle Wälder, weite Felder und malerische Orte. Knackige Anstiege führen Berge empor, auf denen dich pures Gipfelglück erwartet. Von dort oben schaust du kilometerweit in die raue Erzgebirgslandschaft und erahnst ein Netz aus natürlichen Waldpisten, gut ausgebauten Forstwegen und malerischen Straßen, welche die Orte in den Tälern verbinden. Geprägt von über 800 Jahren Bergbau findest du garantiert ein kleines Abenteuer am Wegesrand. Es lohnt sich, immer wieder kleine Pausen zu machen und die UNESCO-Welterberegion zu entdecken – ganz gleich ob du gerade offroad mitten im Wald oder on the road am Museum stoppst.

Öffentliche Sammlung
Profilbild von Ronny Schwarz 
Eine Sammlung von
Ronny Schwarz  
aktualisiert am: 20.04.2023
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 

Darstellung
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 174 km
Dauer 13:31 h
Aufstieg 2.575 hm
Abstieg 2.834 hm

  Auf der Kammtour erfährt sich der Radwanderer das gesamte Erzgebirge auf einer Gesamtstrecke von 166 Kilometern (Mühlleithen im Vogtland bis ...

von Ronny Schwarz ,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 407 km
Dauer 31:20 h
Aufstieg 6.425 hm
Abstieg 6.415 hm

Grenzenlos unterwegs im Erzgebirge – Sachsen und Böhmen entdecken! Zwei Radrouten – ein europäischer Gedanke: Auf sächsischer Seite der neu ...

Erlebnisheimat Erzgebirge
ab 400,00 €

4 Tage
Buchbar bis 31.10.2023

Individuelle oder geführte Gravel Bike Tour 4-tägige Radreise mit Übernachtung im 4-Sterne Hotel Hotel Am Kurhaus im anerkannten Kurort Bad Schlema ...

Anbieter:  Hotel Am Kurhaus GmbH | Quelle:  Erlebnisheimat Erzgebirge
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege