Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück "Glöck´l"
Die Bergstadt Johanngeorgenstadt wurde als letzte bedeutende Bergstadt des sächsischen Erzgebirges im Jahre 1654 von böhmischen Exulanten gegründet. Die Gegenreformation in Böhmen Anfang des 17. Jahrhunderts trieb viele Menschen, darunter Familien von Bergleuten aus der Gegend von Platten, in das sächsische Grenzgebiet. Auf der Suche nach Silbererzen wurde man 1658 erstmals fündig. Bis ins 15. Jahrhundert geht bereits ein Bergbau auf Zinn- und Eisenerze zurück, welcher jedoch zur Stadtgründung keine Verbindung aufweist.
Im Jahre 1671 wurde mit dem Vortrieb eines Stollens auf dem sog. Frisch Glück Spat, einem mit 70° einfallenden Silbererzgang, am Hinteren Fastenberg begonnen. Der Stollen lieferte 1682 das erste Silbererz. Die dann in grösseren Mengen brechenden Silbererze führten einerseits dazu, dass bereits 4 Jahre später der gesamte Verlag zurückgezahlt werden konnte, andererseits entwickelte sich die Grube zur Reichsten der Stadt. Von 1684 bis 1730 wurden insgesamt Erze mit einem Reinsilbergehalt von 9200 kg aus der Grube ausgebracht. Das höchste Ausbringen erreichte man 1716 mit 2400 kg.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:30–15:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–15:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–15:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–15:00 Uhr |
Freitag | 09:00–15:00 Uhr |
Samstag | 10:30–15:00 Uhr |
Führungen jeweils um 9:00, 10:30, 12:00, 13:30, 15:00 Uhr
Wochenende und Feiertag ab 10:30 Uhr
Preise:
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bergauf, bergab - den Wander-Flow erleben. Der Zustand des völligen Aufgehens in einer Aktivität, wo das Zeitgefühl weitgehend verloren ist wird ...
Tour A
Vom Rabenberg über den weiß-gelb-weiß markierten Galgenflügel über den Oberdorfer Flügel bis zur Alten Poststraße. Weiter auf dem Kammweg über ...
In Johanngeorgenstadt, der jüngsten Bergstadt des Erzgebirges, kann man viele Zeitzeugen aus dem »Berggeschrey« der damaligen Zeit sehen.
Tannengeflüster und Lichterglanz. So bekannt wie der Jakobsweg ist der Kammweg (Gott sei Dank) nicht. Die Wanderphilosophie ist ähnlich, einfach ...
Alle auf der Karte anzeigen
Lehr- und Schaubergwerk Frisch Glück "Glöck´l"
08349 Johanngeorgenstadt
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen