Porzellanfabrik Kahla, Zweigwerk Freiberg
Denkmal
· Erzgebirge
Die Porzellanfabrik Kahla wurde 1844 gegründet und entwickelte sich bis zum Ersten Weltkrieg zu einem der wichtigsten Porzellanhersteller in Deutschland. Mit der Schließung der ersten Freiberger Bergwerke zwischen 1903 und 1913 erfolgte 1905 die Gründung einer Zweigstelle der Porzellanfabrik Kahla zur Produktion von technischem Hartporzellan als Bergbaufolgeindustrie.
Koordinaten
DG
50.913000, 13.354581
GMS
50°54'46.8"N 13°21'16.5"E
UTM
33U 384328 5641439
w3w
///wissen.quartier.mitte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen