Nikolaikirche Dippoldiswalde
Inmitten des Dippoldiswalder Friedhofes am Stadtausgang Richtung Altenberg/Zinnwald befindet sich die Dippoldiswalder Nicolaikirche. Da diese Kirche seit Jahrhunderten nicht die Gemeinde- oder Pfarrkirche der Dippoldiswalder Christen ist, sondern abgesehen von neuerdings im Sommerhalbjahr stattfindenden Konzerten nur für Beerdigungsgottesdienste genutzt wird, hat sie die Jahrhunderte ohne übermäßige bauliche Veränderungen überstanden und ist als romanische Basilika erhalten geblieben.
Der Bau der romanischen dreischiffigen Basilika lässt erste stilistische Übergänge zur Gotik erkennen. Erbaut worden dürfte die Kirche am Anfang des 13. Jahrhunderts sein. 1882/83 wurde die Kirche grundlegend restauriert. Der damalige Architekt Möckel hatte sich dabei durchaus in den romanischen Stil der Kirche eingefühlt.
Freilich begegnet heute die romanische Kirche durch seine Konzeption in der Interpretation des Mittelalters durch einen Architekten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. 1995/96 wurde die Nikolaikirche grundlegend denkmalpflegerisch untersucht.
Eine Entscheidung, ob im Falle einer Restauration eine romanische Raumgestaltung oder eben die inzwischen auch als wertvoll empfundene Interpretation des Raumes durch das 19. Jahrhundert als Grundkonzept gelten soll, ist noch nicht gefallen. Auch ob die reichen Fresken mit einer langen Reihe von biblischen und legendären Osterbildern und Szenen aus dem Leben des heiligen Nikolaus restauriert werden können, ist noch ungewiss.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
1. Dippoldiswalde: Markt, Schloss mit Osterzgebirgsgalerie, Kirche 2. Dippoldiswalder Heide mit König Johann Turm, Wolfssäule und ...
Stadtrundgang durch Dippoldiswalde, Streckenlänge ca.3 km, Dauer ca. 1 h (ohne Museumsbesuche)
Nach einer nostalgisch, dampfenden Fahrt mit der Weißeritztalbahn von Freital über den romantischen Rabenauer Grund erreichen Sie die Große ...
1. Dippoldiswalde: LOHGERBER Museum und Galerie Dippoldiswalde 2. Reichstädt: Schäferei und Spinnstube, Schloss 3. Höckendorf: Heimatmuseum ...
Der Bergbaulehrpfad lädt zu einem Rundgang durch die mittelalterliche Bergstadt Dippoldiswalde ein. Der Flyer zum Bergbaulehrpfad kann auch in der ...
Alle auf der Karte anzeigen
Nikolaikirche Dippoldiswalde
01744 Dippoldiswalde
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen