Tour hierher planen
Kirche

Stadtkirche Lauenstein

Kirche · Altenberg · 519 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stadtkirche Lauenstein
    Stadtkirche Lauenstein
    Foto: Egbert Kamprath, CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg

Die Hallenkirche birgt bedeutende Kunstschätze. Die Stadtkirche von Lauenstein überliefert die Wirkung des grundherrschaftlichen Bergbaus der Familie von Bünau im 16. und 17. Jahrhundert in besonders kunstvoller Weise.

Neben dem beachtlichen Altar, der Kanzel und dem Taufstein, hebt sich vor allem die wertvolle Bünau‘sche Erbbegräbniskapelle von 1609 hervor. Der Altar wurde viergeschossig, pyramidal aus Sandstein errichtet und ist einer der bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Das Epitaph der Bünaukapelle bildet lebensgroße Figuren des Stifters Günther von Bünau mit seinen Ehefrauen und Kindern ab. Es ist aus Sandstein gefertigt und mit hochwertigen Materialien wie Alabaster, Achat und Jaspis verziert. Die Kunstreiche Ausstattung wurde unter anderem mit den Gewinnen des Zinn- und Eisenbergbaus finanziert.

Die Stadtkirche Lauenstein ist ein bedeutendes (Zeit)Zeugnis der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori als UNESCO-Welterbe.

Öffnungszeiten

Die Stadtkirche Lauenstein bleibt von November 2022 - April 2023 geschlossen.

Führungen finden nur nach vorheriger Anmeldung ab 4 Personen statt.

Anfragen (Mo - Fr) richten Sie bitte an Herrn Karl-Heinz Böttcher, Tel.: 0152 37099034

Anfragen für Sonntag 14:00 Uhr bitte an Frau Elisabeth Ritschel, Tel: 035054/25392

Preise:

Aktuelle Preise finden Sie hier.

Profilbild von Tourist-Information Altenberg
Autor
Tourist-Information Altenberg
Aktualisierung: 28.10.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Zug: Dresden - Heidenau - Lauenstein oder Altenberg - Lauenstein

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice (weiter mit dem Zug)

Anfahrt

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein 

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg (weiter über S178)

Über S178 - Heidenau - Glashütte - Lauenstein / Altenberg – Lauenstein

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz am Markt parken.

Koordinaten

DD
50.783284, 13.823852
GMS
50°46'59.8"N 13°49'25.9"E
UTM
33U 417087 5626385
w3w 
///kalten.verlieben.langer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Altenberg
George-Bähr-Rundwanderweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 3:50 h
Aufstieg 309 hm
Abstieg 309 hm

Begeben Sie sich auf die Spuren von George Bähr, dem Baumeister der Dresdner Frauenkirche, welcher seine Kinder- & Jugendjahre in unserer ...

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Wanderung · Altenberg
Bergbaulehrpfad Bärenstein
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 190 hm
Abstieg 190 hm

Kleine Rundwanderung entlang des beschilderten Bergbaulehrpfades.

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Wanderung · Erzgebirge
Rundgang um Geising
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 360 hm
Abstieg 360 hm

von Ute Florl,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Altenberg
Herzlweg - Rundgang um Geising
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,1 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 328 hm
Abstieg 349 hm

Ein Lehrpfad nach Karl Tröger mit einmaligen Blicken nach Geising. Auf verschiedenen Infotafeln erhalten Sie wissenswerte Informationen zum Ort.

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg
Qualitätswege · Erzgebirge/Vogtland
Kammweg Erzgebirge-Vogtland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
Strecke 287,6 km
Dauer 79:55 h
Aufstieg 6.113 hm
Abstieg 6.292 hm

Stimmt schon, es gibt Regionen, die sind bekannter und deren Fernwanderwege auch. Aber gerade das macht den Reiz des Kammweges aus.

8
von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 24,6 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 666 hm
Abstieg 499 hm

Von Dresden nach Geising ist es gerade einmal eine Stunde mit der Bahn und doch taucht man in eine ganz andere, viel ruhigere Welt ein.

7
von Birgit Knöbel,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 54,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 981 hm
Abstieg 1.114 hm

Geising – Olbernhau Vom Osterzgebirge ins Spielzeugland  

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Fernwanderweg · Erzgebirge/Vogtland
Kammweg - Etappe 1 - Von Geising zur Fischerbaude
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 24,5 km
Dauer 6:55 h
Aufstieg 654 hm
Abstieg 485 hm

Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland verläuft nahe der sächsisch-böhmischen Grenze bis nach Thüringen. Auf insgesamt 286 km erleben Sie die hügelig ...

von Tourist-Information Altenberg,   Tourist-Information Altenberg

Alle auf der Karte anzeigen
Stadtteil Lauenstein - Stadtkirche
Termine
2.4., 14:00–15:00 Uhr
4.4., 14:00–15:00 Uhr
Veranstalter: Ev.- Luth. Kirchgemeinde Lauenstein-Liebenau | Quelle: Tourist-Information Altenberg

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Stadtkirche Lauenstein

Kirchgasse 1
01778 Altenberg ST Lauenstein
Sachsen
Telefon +49 (0) 35056 31856

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung