Bergbaulandschaft Hoher Forst: Silber
Landschaftsschutzgebiet
· Erzgebirge
· 500 m
Im Gebiet Hartmannsdorf, Langenweißbach und Kirchberg befindet sich im Wald des Hohen Forstes eine der ältesten und am besten erhaltenen Bergbaulandschaften des Erzgebirges. Über Tage und gut sichtbar liegen hier bemerkenswerte montanarchäologische Relikte des Silberbergbaus aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
Koordinaten
DD
50.618333, 12.562222
GMS
50°37'06.0"N 12°33'44.0"E
UTM
33U 327552 5610219
w3w
///bauweise.angesiedelte.verfügbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Erzgebirge
Welterbe erleben: Rundweg zum "Hohen Forst"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
geöffnet
Strecke
11,3 km
Dauer
3:04 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
210 hm
An der Turnhalle Hartmannsdorf geht es zum "Roten Adler" und dann bergauf in Richtung Welterbebestandteil "Hoher Forst" und zum Kleinen ...
von Christfried Nicolaus, Hartmannsdorf,
Erlebnisheimat Erzgebirge
Themenweg
· Erzgebirge
Natur- und Bergbaulehrpfad "Zum Hohen Forst"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
Strecke
5,9 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
121 hm
Die Wanderung auf dem Natur- und Bergbaulehrpfad führt Sie zum Welterbe-Bestandteil "Hoher Forst" der Montanregion Erzgebirge und ist sehr gut mit ...
von Christfried Nicolaus, Hartmannsdorf,
Erlebnisheimat Erzgebirge
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen