Adam Ries Museum
Auf Grundlage der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung bleibt das Museum bis auf Weiteres geschlossen.
... das macht nach Adam Ries ... !
Eine im gesamten deutschsprachigen Raum gebräuchliche Redewendung steht noch heute für eine richtige Lösung. Doch wer ist eigentlich dieser "Rechenriese", der von 1492 bis 1559 lebte und weshalb überdauert sein Name ein halbes Jahrtausend?
Antworten darauf findet man im einstigen Wohnhaus des Rechenmeisters und sächsischen Bergbeamten in Annaberg-Buchholz, im Adam-Ries-Museum - einer wahren Schatzkammer der Rechenkunst. Weltweit einmalig sind hier die drei zwischen 1518 und 1550 in Druck gegangenen Rechenbücher von Adam Ries, seine "Brotordnung" sowie ein lange verborgenes Juwel, "Adam Riesens Coß", eine der bedeutendsten Algebra-Handschriften des 16. Jahrhunderts, als Originalausgaben zu bewundern. Auch Meisterwerke weiterer geistiger Größen der Renaissance gibt es zu entdecken.
Öffnungszeiten
Schließtage:
Sonntag & Montag
24. bis 26. Dezember
Neujahr, 1. Mai, Ostermontag, Pfingstmontag, Buß- und Bettag
Preise:
Erwachsene: 5,00 €
Ermäßigt: 3,00 €
Gruppenpreis (ab 15 Personen):
Erwachsene: 4,00 €
Ermäßigt: 2,00 €
Koordinaten
Adam Ries Museum
09456 Annaberg-Buchholz
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Das Silberne Band durchs das Erzgebirge reiht historische Bergstädte, prächtige Hallenkirchen und mehr als 30 Besucherbergwerke aneinander und ...
Thermalbad Wiesenbad – Schwarzenberg Von der Thermenregion über Annaberg-Buchholz zur Perle des Erzgebirges
Das einzigartige Mountainbike-Erlebnis. Zwei Länder, neun Gipfel, 4.400 Höhenmeter warten auf Dich: 162 km pure MTB-Emotion entlang der ...
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen