Tour hierher planen
Museum

Geowissenschaftliche Sammlungen an der TU Freiberg

Museum · Erzgebirge · 387 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
Karte / Geowissenschaftliche Sammlungen an der TU Freiberg
Die Geowissenschaftlichen Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg zählen weltweit zu den umfangreichsten, bedeutendsten und ältesten Kollektionen dieser Art. Achat mit Amethyst, Schlottwitz, Erzgebirge, Größe ca. 20x20 cm, Foto: H. Meyer, Lollar Ammonit, Hoploscaphites sp., Oberkreide, Foxhills- Form., USA , 7 x 7 cm, Foto: A. Massanek, Freiberg Seit ihrer Gründung 1765 dienen die Geowissenschaftlichen Sammlungen der TU Bergakademie Freiberg der praktischen studentischen Aus- und Weiterbildung. Etwa 5 % des Gesamtbestandes werden in den Schausammlungen gezeigt. Dazu gehören die Mineralogische, Petrologische und die Lagerstättensammlung sowie die Paläontologische, Stratigrafische und Brennstoffgeologische Sammlung. Dem Ausstellungskonzept liegt die Systematik des jeweiligen Wissenschaftsgebietes zu Grunde. Die optisch eindrucksvollste Ausstellung ist die Mineralogische Sammlung, wo der Besucher durch Formen- und Farbenvielfalt der Minerale verzaubert wird. Veranstaltungshöhepunkte: 5. Oktober 2012, Eröffnung der neuen Dauerausstellung deutscher Minerale im Krügerhaus, Schlossplatz 3

Öffnungszeiten

Mo bis Do: 9-12 und 13-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen in Sachsen)
Profilbild von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg
Autor
Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg
Aktualisierung: 10.01.2019

Koordinaten

DD
50.921000, 13.343830
GMS
50°55'15.6"N 13°20'37.8"E
UTM
33U 383593 5642346
w3w 
///glänzen.ältesten.absetzte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Erzgebirge
Erlebnisführung Freiberger Bierführung
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 1 hm

Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto: „Hopfen und Malz – Freiberg erhalt’s!“. 

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,1 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 162 hm

Durch bedeutende Silberfunde am Fuße des Erzgebirges entstand vor über 850 Jahren die Silberstadt Freiberg. Während der eindrucksvollen ...

1
von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29,5 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 421 hm
Abstieg 592 hm

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 14 hm
Abstieg 14 hm

Entdecken Sie bei einem öffentlichen Stadtrundgang die Schönheiten der Silberstadt mit ihren vielen Schätzen.

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Stadtrundgang · Erzgebirge
Familienführung: Freiberg für Kinder
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 1,6 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 27 hm
Abstieg 21 hm

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Stadtrundgang · Erzgebirge
Romantische Laternen-Wanderung
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 18 hm

Romantische Führung durch die Gassen der Silberstadt. 

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Radfahren · Erzgebirge
Auf Silbermanns Spuren
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 52,1 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 609 hm
Abstieg 625 hm

Radeln Sie durch die wunderschöne Landschaft des Erzgebirges zu den Schauplätzen Gottfried Silbermanns Leben, einer der bedeutendsten deutschen ...

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17 km
Dauer 4:25 h
Aufstieg 224 hm
Abstieg 237 hm

Pilgern Sie entlang des Sächsischen Jakobsweges auf dem Abschnitt Freiberg - Oederan

von Carolin Zimmermann, Silberstadt® Freiberg,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Geowissenschaftliche Sammlungen an der TU Freiberg

Brennhausgasse 14
09599 Freiberg
Telefon +49 (0) 3731 392264

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung