Tour hierher planen
Museum

Gottfried-Silbermann-Museum

Museum · Frauenstein · 650 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gottfried-Silbermann-Museum
    Gottfried-Silbermann-Museum
    Foto: Gottfried-Silbermann-Museum, CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg
Das Gottfried-Silbermann-Museum öffnete erstmals 1983 im Schloss seine Türen für Besucher. Seitdem wurde die Ausstellung mehrfach ergänzt und erweitert, seit November 2021 befindet es sich in einem eigens dafür sanierten historischen Gebäude am Markt.

Die Ausstellung beschäftigt sich sowohl mit dem Leben und Werk des großen barocken Orgelbauers Gottfried Silbermann, als auch mit seinem familiären und musikalischen Umfeld sowie den grundlegenden Prinzipien des Orgelbaus. Zum Leben erweckt wird die Präsentation durch Auszüge aus den Reisetagebüchern seines Neffen Johann Andreas. Das Herzstück des Museums bildet eine originalgetreue Kopie der Silbermannorgel von Etzdorf (1732/33), die der Mittelpunkt einer eigenen Konzertreihe ist.

Im Untergeschoss werden die Ursprünge der Stadt und der Burgruine näher beleuchtet – 800 Jahre Geschichte lassen sich hier erforschen.

Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie hier.

Preise:

Aktuelle Preise finden Sie hier.

Profilbild von Tourist-Information Altenberg
Autor
Tourist-Information Altenberg
Aktualisierung: 30.03.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise planen

Anfahrt

Anreise planen

Parken

Sie können ihr Auto auf dem Parkplatz am Markt parken.

Koordinaten

DD
50.802238, 13.538947
GMS
50°48'08.1"N 13°32'20.2"E
UTM
33U 397045 5628850
w3w 
///irgendwo.eindrucksvoll.sitte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 372 hm

Bis zu 15 kürzere Etappen der BLOCKLINE locken in die wunderschöne, unberührte Natur des Osterzgebirges 

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit mittel
Strecke 18,8 km
Dauer 4:59 h
Aufstieg 284 hm
Abstieg 284 hm

Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 258 hm
Abstieg 258 hm

Wandern Sie auf den Spuren von Gottfried-Silbermann, dem berühmten Orgelbauer. Es erwarten Sie neben historischen Informationen auch schöne ...

1
Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 35,9 km
Dauer 11:30 h
Aufstieg 693 hm
Abstieg 693 hm

Diese anspruchsvolle Rundwanderung über 35 km ab Frauenestein führt über Nassau zum Kammweg in Holzhau und im Gimmlitztal mit seinen historischen ...

von Birgit Knöbel,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,5 km
Dauer 4:06 h
Aufstieg 251 hm
Abstieg 251 hm

2
von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Karte / Grenzüberschreitender Lehrpfad - Neugrabenflöße
Schwierigkeit mittel
Strecke 22,9 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 323 hm
Abstieg 101 hm

von Michael Erler,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 168 hm
Abstieg 168 hm

Rundwanderung mit interessanten Stationen rund um nachwachsende Rohstoffe und deren energetischer Verwertung in Strom, Biokraftstoffe und Wärme.

von Verein zur Förderung von Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen Freiberg e.V.,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 4:03 h
Aufstieg 295 hm
Abstieg 296 hm

Rundwanderung mit interessanten Stationen rund um nachwachsende Rohstoffe und deren energetischer Verwertung in Strom, Biokraftstoffe und Wärme.

von Verein zur Förderung von Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen Freiberg e.V.,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Gottfried-Silbermann-Museum

Markt 4
09623 Frauenstein
Sachsen
Telefon +49 (0) 37326 1224 Fax +49 (0) 37326 85886

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung