Museum Uranbergbau
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–17:00 Uhr |
Montag | 09:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–17:00 Uhr |
Mo bis Do von 09.00 bis 17.00 Uhr
Sa, So, Feiertag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag Schließtag. Führungen außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus und Bahn (RB 95) erreichen Sie Bad Schlema.
Anfahrt
Über die Autobahn
- A72, Abfahrt Hartenstein, Autobahnzubringer über Aue nach Bad Schlema
- A72, Abfahrt Zwickau West, S293 über Schneeberg nach Bad Schlema
- A4, Abfahrt Meerane, B93 Richtung Schneeberg, B169 nach Bad Schlema
Über Bundesstraßen
- ab Annaberg-Buchholz: B101 über Schwarzenberg und Aue nach Bad Schlema
- ab Stollberg: B169 über Aue nach Bad Schlema
- ab Eibenstock: B283 über Aue nach Bad Schlema
- ab Auerbach/Vogtland: B196 über Schneeberg nach Bad Schlema
Parken
Direkt unterhalb des Kulturhauses „Aktivist“, in welchem sich im 1. OG das Museum Uranerzbergbau Bad Schlema befindet, gibt es einen großen Besucherparkplatz für PKW und Bus.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
... alles kommt vom Bergwerk her! Auf dem Bergbau- und Sanierungslehrpfad kommen Naturliebhaber und Geschichtsbegeisterte auf ihre Kosten.
Schöne Tour über Floßgrabenweg und Mulderadweg und Fahrt mit der Erzgebirgsbahn mit Start am Romantik Hotel Jagdhaus Waldidyll
Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge! Die Tagestour führt von Bad Schlema über Griesbach nach Lindenau und hat ...
Die Zwickauer Mulde entspringt im Vogtland und passiert sowohl das ursprüngliche Erzgebirge, als auch ihre Namensgeberstadt Zwickau, ehe sie sich ...
Dies ist der zweite Abschnitt an der Zwickauer Mulde mit einer Gesamtlänge von 28,5 km.
...eintauchen in die Natur und Spezialitäten des Erzgebirges genießen...
Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge! Die Tagestour führt von Lößnitz nach Bad Schlema und hat eine Gesamtlänge ...
Die Strecke führt zunächst steil an- bzw. absteigend am Klosterberg und verläuft auf dem weiteren Weg meist eben entlang des Floßgrabens zurück in ...
Entdecken Sie die Region des Städtebundes Silberberg im Erzgebirge! Der Rundwanderweg "W@nderbarer Silberberg" verbindet die Städte Aue-Bad ...
Alle auf der Karte anzeigen
Museum Uranbergbau
08301 Bad Schlema
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen