Tour hierher planen
Museum

terra mineralia

Museum · Erzgebirge · 390 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Afrika Saal
    Afrika Saal
    Foto: Stadt Freiberg
Mit 3500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten ist die terra mineralia, eine Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, die größte und schönste Mineralienschau in ganz Deutschland.

Die TU Bergakademie Freiberg lädt Sie auf eine Reise zu den schönsten Mineralen der Welt in die Ausstellung terra mineralia ein. Mit 3500 Mineralen, Edelsteinen und Meteoriten ist die terra mineralia, eine Dauerausstellung der TU Bergakademie Freiberg, die größte und schönste Mineralienschau in ganz Deutschland. Erleben Sie die Schätze der Erde in einer überwältigenden Präsentation: Ein modernes Ausstellungskonzept und das historische Schlossambiente lassen sie in einer völlig neuen Schönheit erstrahlen. Folgen Sie den Mineralen durch fünf Kontinente und lassen Sie sich vom Farben- und Formenreichtum in der "Schatzkammer" überwältigen. Auf Expeditionen erfahren Sie, wie Minerale den Alltag bestimmen und unsere Kultur und Technik verändern.

 

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag10:00–18:00 Uhr
Dienstag10:00–17:00 Uhr
Mittwoch10:00–17:00 Uhr
Donnerstag10:00–17:00 Uhr
Freitag10:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–18:00 Uhr

 montags geschlossen, außer Feiertags

 

Preise:

Erwachsene: 10,00 € (inkl. Sonderausstellung)

Schüler und Studenten: 5,00 €

 

 

Profilbild von Luisa Dietrich, terra mineralia
Autor
Luisa Dietrich, terra mineralia
Aktualisierung: 11.03.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom Bahnhof oder Busbahnhof kommen Sie mit den Linien B (Richtung Friedeburg) und den Linien Richtung Döbeln/Nossen (z.B. 750) direkt zum Schloßplatz. 

Anfahrt

Sie erreichen Freiberg über die Autobahn A4. Wählen Sie die Abfahrt Siebenlehn. Sollten Sie über Dresden oder Chemnitz anreisen, nehmen Sie die B 173. Ausgehend von Leipzig fahren Sie zunächst auf der A14 bis zum Autobahndreieck Nossen und weiter über die A4 bis zur Abfahrt Siebenlehn

Parken

Für PKW

- Geschwister-Scholl-Straße (250 Meter, 3 Gehminuten)

- Untermarkt (350 Meter, 4 Gehminuten)

- Parkhaus am Tivoli (400 Meter, 5 Gehminuten)

- Beethovenstraße (550 Meter, 7 Gehminuten) 

 

für Busse

- Busbahnhof Wernerplatz

- Beethovenstraße (550 Meter, 7 Gehminuten, auch für Busse)

 

Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor dem Schloss Freudenstein.

Koordinaten

DD
50.920610, 13.340820
GMS
50°55'14.2"N 13°20'27.0"E
UTM
33U 383380 5642307
w3w 
///leber.schneiden.teppich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Barrierefreiheit

  • Parkplatz für Menschen mit Behinderung
  • Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
  • Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
  • WC für Menschen mit Behinderung
  • Spezielle Angebote für Menschen mit Gehbehinderung
  • Spezielle Angebote für Rollstuhlfahrer

Die Ausstellung und der Museumsshop sind in allen Bereichen für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Rollstuhlfahrer-WC: Tür 93cm, 250x150cm vor und 84cm links bzw. 150cm rechts neben WC, 48cm WC-Höhe.

Leihrollstuhl vorhanden.

Führungen laut Angebot.

  • Spezielle Angebote für Menschen mit Sehbehinderung
  • Spezielle Angebote für blinde Menschen
Steine begreifen: ein spezielles Programm für blinde und sehbehinderte Besucher. Hörschleifen im Vortragssaal.
Dieser Prüfbericht wurde von Erlebnisheimat Erzgebirge erstellt.

Empfehlungen in der Nähe

Angebot mit Übernachtung · Erzgebirge
Freiberg im Silberrausch
ab 197,00 €

4 Tage

Das Freiberger Silber hat überall in der Stadt seine Spuren hinterlassen. Die über 800 Jahre alte Bergbautradition entdecken und erleben Sie bei einer ...

Anbieter:  Stadt Freiberg | Quelle:  Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen
Freiberg
Termine
7.6., 10:00–11:00 Uhr
7.6., 11:15–12:15 Uhr
Veranstalter: Silberstadtbahn, Mike Pickran | Quelle: Erlebnisheimat Erzgebirge

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


terra mineralia

Schlossplatz 4
09599 Freiberg
Sachsen
Telefon +49 (0) 3731 394654 Fax +49 (0) 3731 394671

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp barrierefrei
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
>
  • 1 Tour in der Nähe