Schmalpurbahn Fichtelbergbahn Cranzahl - Kurort Oberwiesenthal
Täglich mit dem historischen Dampfzug, der Fichtelbergbahn, täglich in die höchstgelegene Stadt Deutschlands reisen.
Im oberen Erzgebirge reist man am schönsten mit der Fichtelbergbahn. Seit 1897 dampft sie auf schmaler Spur zwischen Cranzahl und Kurort Oberwiesenthal. Im Sommer wie im Winter können Sie täglich bei gemütlicher Fahrt die landschaftliche Schönheit des Erzgebirges erleben.
Dichte Fichtenwälder, grüne Bergwiesen und kleine Gebirgsorte ziehen am Fenster vorbei. Während der ca. einstündigen Fahrt überwindet die Fichtelbergbahn nahezu 240 Höhenmeter. Besonders beim Überfahren des mächtigen, 110 m langen und 23 m hohen Hüttenbach-Stahlgitterviaduktes vor dem Oberwiesenthaler Bahnhof, ist echte Eisenbahnnostalgie zu spüren.
Wanderfreunde können ihren Ausflug zur Fichtelbergbahn mit einer Wanderung entlang des Erlebnispfades Bimmelbahn auf einer Gesamtlänge von 21 kmkombinieren. Wer es gern rasant mag, sollte eine Abfahrt vom Fichtelberg mit dem Monsterroller wagen und ab Bahnhof Vierenstraße die Rückreise gemütlich mit der Fichtelbergbahn antreten.
Öffnungszeiten
täglich nach festem Fahrplan, jährlich im November Sperrpause
Preise:
14,00 € Hin- und Rückfahrt für die gesamte Strecke
Ermäßigung für Familien- und Grupppenkarte
Eine Fahrradmitnahme im mitgeführten Packwagen ist möglich.
Alle Preise im Überlick unter http://www.fichtelbergbahn.de/fahrplan-tarif/.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Fichtelbergbahn befindet sich im Gebiet des Verkehrsverbundes Mittelsachsen. Sie können bequem ab Chemnitz mit dem Bus (Linie 210) oder mit der Erzgebirgsbahn anreisen. Einige Anreisetipps mit Bus und Bahn haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt:
Anreise nach Cranzahl
– Erzgebirgsbahn, Kursbuchstrecke 517 (Chemnitz – Annaberg-Buchholz – Cranzahl – Bärenstein/Vejprty) bis Bahnhof Cranzahl
– Regionalbuslinie 428 (Annaberg-Buchholz – Sehma – Cranzahl – Neudorf) bis Haltestelle Cranzahl, Bahnhof
Anreise nach Kurort Oberwiesenthal
– Regionalbuslinie 210 (Chemnitz – Annaberg-Buchholz – (Kurort Oberwiesenthal) bis Haltestelle Annaberg-Buchholz, Busbahnhof, weiter mit Linie 411
– Linie 411 (Annaberg-Buchholz – Kurort Oberwiesenthal) bis Haltestelle Kurort Oberwiesenthal, Am Bahnhof
Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Fahrpläne und Tarif der öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH.
Kontakt: Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH, Am Rathaus 209111 Chemnitz, www.vms.de
Service-Nummer: 0371 4000888 (Mo – Fr, jeweils 7 – 18 Uhr)
Anfahrt
Anreise nach Cranzahl
Sie nehmen die Autobahn A4/A72 Abfahrt Chemnitz Süd. Fahren Sie durch Chemnitz in Richtung Annaberg-Buchholz auf die B 95. Durch Annaberg-Buchholz folgen Sie der B 95 in Richtung Kurort Oberwiesenthal. Ca. 4 km nach dem Ortsausgang Annaberg-Buchholz biegen Sie rechts nach Cranzahl ab (Hinweisschild: große Holzeisenbahn). In Cranzahl ist der Weg zum Bahnhof durch grün-weiße Schilder ausgeschildert.
Anreise nach Kurort Oberwiesenthal
Der Weg entspricht der Beschreibung nach Cranzahl mit dem Unterschied, dass Sie entlang der B 95 bis Kurort Oberwiesenthal fahren. Ca. 1 km nach dem Ortseingang Oberwiesenthal biegen Sie rechts in Richtung Stadtzentrum ab und folgen der Beschilderung zum Bahnhof Oberwiesenthal. Direkt am Bahnhof stehen keine Parkplätze zur Verfügung – nutzen Sie bitte den städtischen Parkplatz P1 (kostenpflichtig, ca. 350 m Fußweg) bzw. die Außenstellplätze am Edeka-Markt (parallel zur Straße). Die Parkplätze auf dem großen Edeka-Parkplatz stehen nicht zur Verfügung (der Parkplatz wird per Schranke abgeschlossen).
Parken
Cranzahl
Am Bahnhof Cranzahl stehen kostenfrei PKW-Stellplätze zur Verfügung.
Kurort Oberwiesenthal
Nutzen Sie die öffentlichen kostenpflichtigen Parkplätze im Umkreis des Bahnhofes.
Koordinaten
Schmalpurbahn Fichtelbergbahn Cranzahl - Kurort Oberwiesenthal
09484 Kurort Oberwiesenthal
Eigenschaften
- 3 Touren in der Umgebung
Zwischen Cranzahl und Kurort Oberwiesenthal schnaufen mehrmals täglich die Dampfzüge der Fichtelbergbahn. Wer gern selbst aktiv sein möchte, kann ...
Berg Bärenstein - Talsperre Cranzahl - Toskabank-Rastplatz - Kretscham-Rothensehma - Erlebnispfad Bimmelbahn - Kreuzbrückfelsen - Fichtelchens ...
Auf aussichtsreichen Höhenwegen entlang malerischer Wiesen und Wälder. Eine anspruchsvolle Tagestour für ambitionierte Wanderer von Annaberg ...
- 3 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen