Tour hierher planen
Museumsbahn

Schmalspurbahn Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf

· 1 Bewertung · Museumsbahn · Dresden-Elbland · 184 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Die Weißeritztalbahn grüßt ihre Gäste mit Pfiff.
    Die Weißeritztalbahn grüßt ihre Gäste mit Pfiff.
    Foto: SDG, Andreas Schmidt
Mit Volldampf ins Osterzgebirge: Die Weißeritztalbahn bringt Ihre Gäste täglich von Freital-Hainsberg bis in die Sommerfrische in den Kurort Kipsdorf.

Die dienstälteste Bimmelbahn Deutschlands bringt ihre Fahrgäste bis hinein ins Osterzgebirge. Täglich dampft sie von der ehemaligen Bergbaustadt Freital durch den romantischen Rabenauer Grund bis ins im Jahr 1218 erstmals urkundlich erwähnte Städtchen Dippoldiswalde und weiter in den Kurort Kipsdorf.

Mit der Weißeritztalbahn lernen Sie eine Bimmelbahn kennen, die in ihrer Heimat tief verwurzelt ist. Die Dampfbahn entführt Sie  auf eine nostalgische Reise inmitten von unberührter Natur. Eine Fahrt mit der Weißeritztalbahn hinterlässt bleibende Eindrücke mit Pfiff.

Pfiffige Veranstaltungsideen laden immer wieder aufs Neue zu einer Fahrt mit der Bimmelbahn an. Einen geschmackvollen Einstieg gewährt "Braumeisters Dampfzug".  Ganz traditionell geht es bei den Sonderfahrten zu Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Nikolaus zu. Höhepunkt eines jeden Veranstaltungsjahres ist das Schmalspurbahn-Festival entlang der Weißeritztalbahn. An allen Stationen schaffen an diesem Wochenende Gemeinden und Vereine,  Verkehrsverbund Oberelbe und die Bimmelbahn selbst Erlebnispunkte.

 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

täglich nach festem Fahrplan, jährlich im November Sperrpause

Weißeritztalbahn - Fahrplan

Preise:

23,00 Euro/Erwachsener für die Hin- und Rückfahrt gesamte Strecke

15,00 Euro/Erwachsener für die Hin- und Rückfahrt Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde

Eine Fahrradmitnahme im mitgeführten Packwagen ist möglich.

Familien- und Gruppenermäßigung 

Alle Preise im Überblick unter http://www.weisseritztalbahn.com/fahrplan-tarif/

 

 

Profilbild von Kati Schmidt
Autor
Kati Schmidt
Aktualisierung: 10.01.2019

Öffentliche Verkehrsmittel

nach Freital-Hainsberg

– S-Bahn S3/S30/RB30 (Dresden – Tharandt – Klingenberg – Colmnitz – Freiberg) bis Bahnhof Freital-Hainsberg

– Stadtverkehr Freital Linie A (Dresden-Löbtau – Freital)

– Regionalbus 345 (Freital – Tharandt)

– Regionalbus 348 (Wilsdruff – Dippoldiswalde – Freital)

– Regionalbus 376 (Dippoldiswalde – Seifersdorf –Rabenau – Freital)

 

nach Dippoldiswalde

– Regionalbus 360 (Dresden – Dippoldiswalde – Kurort Kipsdorf – Kurort Altenberg – Zinnwald) bis Haltestelle Dippoldiswalde, Busbahnhof

– Regionalbus 362 (Reichstädt – Dippoldiswalde) bis Haltstelle Dippoldiswalde, Busbahnhof

– Regionalbus 380 (Dippoldiswalde – Pretzschendorf) bis Haltestelle Dippoldiswalde, Busbahnhof

– Regionalbus 382 (Tharandt – Dippoldiswalde) bis Haltestelle Dippoldiswalde, Bahnhof

 

Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Fahrpläne und Tarife der öffentlichen Verkehrsmittel im Vekehrsverbund Oberelbe GmbH.

KontaktVerkehrsverbund Oberelbe GmbHLeipziger Straße 12001127 Dresden

www.vvo-online.de Infohotline: 0351 8526555 

Anfahrt

Anreise nach Freital-Hainsberg

– aus dem Stadtzentrum Dresden durch den Plauenschen Grund in Richtung Freital folgen, Ausschilderung Weißeritztalbahn beachten  

– Autobahn A4 abbiegen auf A17 – Abfahrt 2 Dresden-Gorbitz auf B173 Kesseldorf/Freital folgen, weiter auf der Kesselsdorfer Straße nach Freital, dort Ausschilderung Weißeritztalbahn beachten   

– Ein Großparkplatz befindet sich direkt an der Dresdner Straße

 

Anreise nach Dippoldiswalde   

– aus dem Stadtzentrum Dresden der B170 nach Dippoldiswalde folgen, Ausschilderung Weißeritztalbahn beachten  

– Autobahn A4 abbiegen auf A17 – Abfahrt 3 Bannewitz/Dippoldiswalde/Prag auf B170 folgen, Ausschilderung Weißeritztalbahn beachten   

– Am Bahnhof stehen einige PKW-Stellplätze zur Verfügung.

Parken

P+R Parkplatz an der Dresdner Straße

Koordinaten

DD
50.988267, 13.638003
GMS
50°59'17.8"N 13°38'16.8"E
UTM
33U 404406 5649403
w3w 
///zukünftig.aufstände.welcher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Dresden-Elbland
Hainsberg mit allen Sinnen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 264 hm

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Dresden-Elbland
Rundwanderung Coßmannsdorf-Tharandt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:12 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 160 hm

Wanderung über die romantische Somsdorfer Klamm  nach Tharandt

von Erlebnisheimat Erzgebirge,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Dresden-Elbland
Die Energie des Wassers
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 10,8 km
Dauer 3:24 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 3 hm

Die 10 km lange Tour führt Sie entlang der Schmalspurbahngleise, vorbei an steilen Felsen, begleitet vom Rauschen des Wassers der Roten Weißeritz.

1
von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 159 hm
Abstieg 159 hm

Ab Bahnhof Freital-Coßmannsdorf Wanderung durch den Rabenauer Grund - Aufstieg am Bahnhof Rabenau über den Erlebnisweg "Sagenhafter Mühlberg" - ...

von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,9 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 121 hm
Abstieg 9 hm

Kurze Wanderung durch den Rabenauer Grund, Aufstieg über den neugestalteten Erlebnisweg "Sagenhafter Mühlberg". Rückweg zu Fuß, per Bus oder ...

von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 10,2 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 149 hm
Abstieg 15 hm

1 Bahnhof Freital-Coßmannsdorf 2 Sachsen-Energieerlebnispfad 3 Rabenauer Grund 4 Spechtritzgrund und Seifersdorfer Grund 5 Talsperre ...

von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Karte / Umleitung Sagenweg wg. Sperrung Arthur-Lohse-Brücke
Schwierigkeit mittel
Strecke 1,7 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 71 hm
Abstieg 9 hm

Umleitung des Rückweges vom Paul-Laue-Steig zum Markt über den Semmelsteig.

von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 14,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 199 hm

Diese Rundtour lädt Sie zu einer Wanderung in ruhiger, reizvoller Natur mit faszinierenden Aussichten und malerischen Landschaften ein. Die ...

4
von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)

Fotos von anderen


Homepage

Schmalspurbahn Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf

1 Bewertung

Dresdner Straße 280
01705 Freital
035207 8929-0 Fax: 035207 8929-1
http://www.weisseritztalbahn.com E-Mail: info@weisseritztalbahn.com
Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung