Tour hierher planen
Ortschaft

Walderlerbnisdorf Blockhausen

Ortschaft · Erzgebirge · 550 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Blick auf Blockhausen
    Blick auf Blockhausen
    Foto: Mario Hamburg, Erlebnisheimat Erzgebirge

Alljährlich werden hier die Weltmeisterschaften im Kettensägenschnitzen ausgetragen. Die beeindruckenden Skulpturen können an diesem magischen Ort bestaunt werden werden.

Die Naturidylle in Blockhausen mit imposanten Hütten und dem längsten Tisch der Welt genießt weltweiten Ruf, vor allem wegen der Kettensägen-Schnitzereien auf international höchstem Niveau. Alljährlich zu Pfingsten werden hier die Weltmeisterschaften im Kettensägenschnitzen ausgetragen. Die besten Kettensägenkünstler der Welt kreieren beeindruckende Skulpturen. In Blockhausen taucht Ihr in eine gigantische Fantasiesiedlung aus Holz ein. Auch die Holzskulpturen, die sogenannten Meilensteine entlang der BLOCKLINE Strecke stammen aus Blockhausen.

 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag08:00–20:00 Uhr
Montag08:00–20:00 Uhr
Dienstag08:00–20:00 Uhr
Mittwoch08:00–20:00 Uhr
Donnerstag08:00–20:00 Uhr
Freitag08:00–20:00 Uhr
Samstag08:00–20:00 Uhr

Blockhausen kann jeder Zeit ohne Einschränkungen besucht und besichtigt werden.  

Profilbild von Doreen Burgold
Autor
Doreen Burgold
Aktualisierung: 27.09.2022

Anfahrt

Folgen sie von der B 101 und B 171 der BLOCKHAUSEN Ausschilderung.  Anfahrt: Koordinaten fürs Navi: 50.780877, 13.426247.

Parken

Kostenlose Parkplätze finden sie an der Talstraße zwischen Mulda und Dorfchemnitz. Wer aus Alters- oder Gesundheitsgründen den ca. 30 minütigen Fußweg sich nicht zutraut kann auch bis auf den oberen Parkplatz fahren. Das gilt auch für Motorradfahrer in ihren schweren Anzügen. Für alle gilt, es sollte die Ausnahme bleiben

Koordinaten

DD
50.780484, 13.438942
GMS
50°46'49.7"N 13°26'20.2"E
UTM
33U 389947 5626575
w3w 
///einig.seitlich.aufstellung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 1:20 h
Aufstieg 276 hm
Abstieg 131 hm

Bis zu 15 kürzere Etappen der BLOCKLINE locken in die wunderschöne, unberührte Natur des Osterzgebirges. 

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 33,3 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 485 hm
Abstieg 497 hm

Du lässt Blockhausen hinter Dir und fährst in Richtung Dorfchemnitz. 

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 3,9 km
Dauer 1:09 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

Im Wald bei Dorfchemnitz liegt Blockhausen. Die Naturidylle mit imposanten Hütten und dem längsten Tisch der Welt genießt weltweiten Ruf  - auch ...

von Birgit Drechsler, Tourismusverband Erzgebirge e.V.,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
Strecke 18,7 km
Dauer 4:54 h
Aufstieg 239 hm
Abstieg 240 hm

Die Rundtour beginnt am Eisenhammer Dorfchemnitz über Schafbrücke bis nach Clausnitz. Dann auf dem Kammwg zur Kreuztanne und über Saydaer Rundweg ...

von Ronny Schwarz,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 72,4 km
Dauer 7:55 h
Aufstieg 1.478 hm
Abstieg 1.327 hm

Ihr entdeckt die BLOCKLINE an zwei Fahrtagen.  Start dieser Tour ist eine Fahrt mit der Freiberger Eisenbahn von Holzhau nach Mulda.

von Doreen Burgold,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 619 hm
Abstieg 422 hm

Etappen- & Tourenvorschläge zur BLOCKLINE in Kombination mit der Freiberger Eisenbahn. Tourentipp für Einsteiger & Familien 

von Doreen Burgold,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Karte / Grenzüberschreitender Lehrpfad - Neugrabenflöße
Schwierigkeit mittel
Strecke 22,9 km
Dauer 6:03 h
Aufstieg 323 hm
Abstieg 101 hm

von Michael Erler,   Erlebnisheimat Erzgebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 4:03 h
Aufstieg 295 hm
Abstieg 296 hm

Rundwanderung mit interessanten Stationen rund um nachwachsende Rohstoffe und deren energetischer Verwertung in Strom, Biokraftstoffe und Wärme.

von Verein zur Förderung von Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen Freiberg e.V.,   Erlebnisheimat Erzgebirge

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Walderlerbnisdorf Blockhausen

Mordsteinweg
09619 Dorfchemnitz

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung