Physiotherapie im Kurmittelhaus Bad Schlema
Im gleichen Gebäude wie das Gesundheitsbad ACTINON befindet sich der Therapiebereich.
Es werden Behandlungen auf ärztliche Verordnung und Privatleistungen durchgeführt.
Ob als ambulanter Kurgast, Gesundheitsurlauber oder Rezeptgast - unseren Gästen steht ein breites Angebot an Behandlungen zur Verfügung:
Radontherapie (Radonbad, Radontrockengasbad)
Bewegungstherapie (Wassergymnastik, Krankengymnastik, Gerätegestützte Krankengymnastik, Unterwasserextension, Manuelle Extension)
Manuelle Therapieverfahren (Klassische Massage, Reflexzonenmassage, Fußreflexzonenmassage, Manuelle Narbentherapie nach Boeger, Kombibehandlung nach Schoberth, Unterwassermassage, Manuelle Lymphdrainage, Lymphdrainage bei Migräne, Manuelle Therapie, CMD Therapie, Faszientechnik)
Entlastung und Entspannung (Kinesio-Taping, Entspannungstherapie nach Jacobson)
Wärme- und Kältetherapie (Ganzkörperkältetherapie in der CryoSauna, Sandliege, Wärmepackung, Heiße Rolle, Rotlicht)
Hydrotherapie (CO2-Bad, CO2-Trockengasbad, Sprudelbad, Medizinische Vollbad mit Zusatz)
Totes Meer Salzgrotte
Beratungs- und Verordnungsleistung durch den Heilpraktiker auf dem Gebiet der Physiotherapie
Öffnungszeiten
Montag | 07:00–20:00 Uhr |
Dienstag | 07:00–20:00 Uhr |
Mittwoch | 07:00–20:00 Uhr |
Donnerstag | 07:00–20:00 Uhr |
Freitag | 07:00–15:00 Uhr |
Samstag | 07:00–12:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächsten Bushaltestellen zum Kurgebiet Bad Schlema sind "Bad Schlema - Ärztehaus am Kurpark" und "Bad Schlema - Weg zum Gesundheitsbad". Diese Haltestellen werden von Buslinien aus Richtung Aue und Schneeberg angefahren. Zudem verkehrt der Expressbus aus Chemnitz.Anfahrt
Von der A72 (Anschlussstelle Hartenstein) gelangen Sie über den Autobahnzubringer nach Aue. Folgen Sie der Ausschilderung nach Bad Schlema.
Von der A72 (Anschlussstelle Stollberg West) erreichen Sie die B169. Über Aue gelangen Sie nach Bad Schlema.
Von der A72 (Anschlussstelle Zwickau West) erreichen Sie die S293. Über Schneeberg gelangen Sie nach Bad Schlema.
Von der A4 (Anschlussstelle Meerane) gelangen Sie auf die B93. Folgen Sie dem Straßenverlauf bis nach Schneeberg. Wechseln Sie dort von der B93 auf die B169 Richtung Bad Schlema/Aue.
Parken
Die Einfahrt zum Parkhaus direkt am Gesundheitsbad ACTINON (kostenpflichtig) erfolgt über die Markus-Semmler-Straße in Bad Schlema (Einfahrt vor dem Haus Nr. 65).Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
… eine Tour auf der Spur des historischen Floßgrabens, einer wahrlich imposanten bergbautechnischen Meisterleistung, die einst angelegt wurde, um ...
Dieser Terrainkurweg führt direkt zum Gipfel des Gleesberges. Eine Abwechslungsreiche Tour mit anspruchsvollen Auf- und Abstiegen.
... die beste Möglichkeit, den Kurpark Bad Schlemas bei einer leichten und kurzen Tour zu erkunden!
... wundervolle Ausblicke über Schlema und Wildbach durch Wald und Felder.
Ein schöner Rundweg mit wundervollen Ausblicken auf Bad Schlema, Aue und Schneeberg zu jeder Jahreszeit. Dieser Terrainkurweg fordert zum einen ...
Der Weg führt anfangs durch den Kurpark, steigt am Hammerberg serpentinenartig bis zum höchsten Punkt der Strecke (Aussichtspunkt) an und fällt ...
...eintauchen in die Natur und Spezialitäten des Erzgebirges genießen...
...auf den Spuren von Sagen, Märchen und Burgruinen....von Schlema bis Wildbach und zurück...
Alle auf der Karte anzeigen
Physiotherapie im Kurmittelhaus Bad Schlema
08301 Bad Schlema
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen