STOCKHAUSEN - Das lebendige Spielzeugland GmbH
Öffnungszeiten
Tagesaktuelle Öffnungszeiten bitte unter https://www.stockhausen-spielzeugland.com/ entnehmen.
...Wunschtermin* für Gruppen
*vereinbar ab 9 Uhr, auf individuelle Absprache je nach Gruppenstärke
*auch an Ruhetagen
Preise:
Bitte nutzen Sie unsere aktuellen Preisangaben unter: https://www.stockhausen-spielzeugland.com/
Wir bieten folgende Preiskategorien:
Familienkarte, Gruppenpreis (nur auf Voranmeldung), Einzelpreise und Schnupperpreise ab 1,5 Stunden vor Schliessung
Freier Eintritt:
Babys sowie Geburtstagskinder (bitte Ausweis mitbringen)
Öffentliche Verkehrsmittel
Aus allen Teilen Deutschlands führt das Netz der Deutschen Bahn, z.B. über Leipzig, Erfurt, Dresden oder Nürnberg, nach Chemnitz in Sachsen.
Ab Chemnitz erreichen Sie mit der Erzgebirgsbahn in zirka einer Stunde Fahrzeit Olbernhau. Die Strecke der Flöhatalbahn Chemnitz - Olbernhau wird wochentags im Stundentakt und am Wochenende sowie an Feiertagen im Zweistundentakt befahren. Stockhausen liegt am Endhaltepunkt Olbernhau-Grünthal.
Hier finden Sie die aktuellen Fahrpläne der Erzgebirgsbahn.
Anfahrt
Olbernhau ist über das Netz der Autobahnen A4 Erfurt-Görlitz, A14 Leipzig-Nossen, A17 Dresden-Prag und A72 Hof-Leipzig erreichbar. In Chemnitz Süd verlassen Sie die Autobahn A72 in Richtung Marienberg (Prag). Bis Marienberg fahren Sie auf der B 174 und biegen dann auf die B 171 Richtung Olbernhau ab. Die Entfernung von Chemnitz-Süd beträgt ca. 50 km. Reisen Sie aus Richtung Dresden über die A4 an, empfehlen wir die Abfahrt Siebenlehn in Richtung Freiberg. Auf der B 101 fahren Sie bis Großhartmannsdorf oder Pockau und folgen problemlos der Ausschilderung bis Olbernhau. Die Entfernung von Siebenlehn beträgt ca. 60 km.
Bitte folgen Sie in Olbenrhau der Ausschilderung Saigerhütte.
Parken
Der an der Rothenthaler Straße gelegene Parkplatz bietet sich ideal für Besuche des Denkmalkomplexes Saigerhütte an. Als Besucher der Spiel- und Erlebniswelt Stockhausen haben von diesem Parkplatz aus nur einen kleinen Fußweg. Parktplatz Rothenthaler Straße.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Wegezustand: gut ausgebauter Wanderweg, teilweise Asphalt Sehenswürdigkeiten: Saigerhüttengelände mit ...
Abwechslungsreiche Tour mit weniger bekannten Höhepunkten.“ Diese Tour verbindet den Stößerfelsen(683m)mit Blick ins Natzschungtal, den ...
Der Bergbaulehrpfad tangiert in Olbernhau und Brandov (CS) Zeugnisse des Bergbaus in der Region.
Wegezustand: teilweise schmaler Wanderweg Asphaltanteil 1 km familiengeeignet Sehenswürdigkeiten: ...
Grenzüberschreitende Weitwanderung - Dokumente mitführen Streckenlänge: 23,9 km Zeit: 6,34 h Anstieg: 412 HM Abstieg: 493 HM Start: ...
Saigerhütte Olbernhau Grünthal(KAMMweg) - Pföbe - Stößerfelsen - Steinbach - Rübenau - Viererweg - Lehmheider Teich - Schwarzwassertal - Hinterer ...
Diese Tour verbindet den Stößerfelsen(683m)mit Blick ins Natzschungtal, den Sophienstein(703,6m) mit Blick nach Brandov und den Bruchberg(668m) im ...
Auf dieser Rundtour südlich von Olbernhau entschädigen tolle Ausblicke auf die Stadt der sieben Täler für den schweißtreibenden Aufstieg. ...
Gesamtlänge: 41,5 km, schwer Wegezustand: größtenteils asphaltiert, Radweg befestigt Sehenswürdigkeiten: Saigerhüttenareal ...
Das herrliche Waldgebiet zwischen Olbernhau und Rübenau wird über die Stationen Pföbe, Stößerfelsen, kleine Steinbach und Steinbach durchquert.
Wegezustand: gut ausgebauter Wanderweg entlang der Natzschung (Grenzgewässer) kaum Asphalt Sehenswürdigkeiten: ...
Die Tour führt uns in die Streusiedlung Rübenau ca. 10 km von Olbernhau entfernt. Ein sehr schöner Wanderweg auf dem KAMMweg führt vorbei am ...
Alle auf der Karte anzeigen
STOCKHAUSEN - Das lebendige Spielzeugland GmbH
09526 Olbernhau
Sachsen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen