Silber-Therme Warmbad
Aufblühen im Heilbad
Erleben Sie im Heilbad Warmbad bei Wolkenstein die vitalisierende und entspannende Wirkung der wärmsten Thermalheilquelle im ältesten Bad Sachsens und tauchen Sie ein in die Wohlfühlangebote der Silber-Therme Warmbad!
Das staatlich anerkannte Heilbad Warmbad steht für Ruhe, Erholung und Gesundheitsbewusstsein auf höchstem Niveau. Egal ob ein Tag oder eine Woche - ein Aufenthalt in der Silber-Therme und im Heilbad Warmbad verspricht immer ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele!
In der Silber-Therme Warmbad genießen Sie das staatlich anerkannte Thermalheilwasser in 3 unterschiedlichen Becken mit Temperaturen von 32 °C bis 34 °C. Öffentliche Wasserkurse und diverse Wasserattraktionen laden zum aktiven Erleben ein. Ruheräume in erzgebirgischem Ambiente bieten zudem ausreichend Platz zum Genießen und Entspannen.
Schwitzen Sie im erzgebirgischen Ambiente und genießen Sie wohltuende Wärme, abwechslungsreiche Aroma-Aufgüsse und knisterndes Kaminfeuer in unserer Saunawelt. Sechs verschiedene Saunen, vielfältige Abkühlungsmöglichkeiten, ein gemütlicher Ruhe- und Leseraum, eine Saunabar sowie ein Saunagarten mit Sonnenterrasse und Blick in die Natur laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Gönnen Sie sich eine Auszeit von der Hektik des Alltags und tanken Sie neue Kraft.
Unser geschultes Fachpersonal gibt Ihnen das Gefühl der Geborgenheit, während Sie mit exklusiven Natur- und Mineralienprodukten im Wellnessbereich "Jungbrunnen" verwöhnt werden.
In der Physiotherapieabteilung unseres Hauses stehen ambulante medizinische Behandlungen im Vordergrund. Unsere Gesundheitskurse und zusätzlichen Leistungsangebote helfen Ihnen dabei, präventiv Ihre Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Mit der Ganzkörperkältetherapie haben wir unser Angebotsspektrum 2019 erweitert und bieten Ihnen nun einen im Erzgebirge einzigartigen Frischekick bei -110 °C.
Ob für den großen oder den kleinen Hunger, unser Thermenrestaurant mit Barfuß-Bistro im Thermenbereich hält für Sie täglich ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot bereit.
Neben dem Herzstück des Heilbades, der Silber-Therme, empfangen Sie in Warmbad zudem verschiedene Gastgeber, eine moderne Rehabilitatonsklinik sowie ein idyllischer Kurpark mit See und Konzertplatz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
Thermenwelt
So - Do 9.00 - 22.00 Uhr
Fr/Sa 9.00 - 23.00 Uhr
Saunalandschaft
So - Do 10.00 - 22.00 Uhr
Fr + Sa 10.00 - 23.00 Uhr
Wellnessbereich
nach Vereinbarung
Telefonische Terminvereinbarung erforderlich: 037369-15115
Physiotherapie
Mo - Fr ab 8.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung unter 037369-15140
ERZ-IGLU
Di/Do/Fr in Betrieb
Telefonische Terminvereinbarungen unter 037369-15140
Thermenrestaurant
täglich ab 11 Uhr
Tischreservierungen: 037369 151-40
Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten:
Schließtage: 24.12. und 31.12.,
25.12. und 1.1. ab 14.00 Uhr geöffnet.
Preise:
Grundeintritt Therme (3 h) 12,50 €
Grundeintritt Sauna inkl. Nutzung der Therme (3h) 15,50 €
Tageskarte Therme 20,50 €
Tageskarte Sauna & Therme 23,50 €
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Silber-Therme Warmbad ist mit folgenden Buslinien zu erreichen:
Aus Richtung Dresden oder Annaberg kommend benutzen Sie die Linie T-400. Von Chemnitz kommend fahren Sie mit den Linien T-206, T-216, T-217, T-489 oder T-499. Alle genannten Linien, die den Kurort Warmbad anfahren, bringen Sie direkt vor den Eingang der Silber-Therme Warmbad.
Anfahrt
PKW Anreise:
Mit dem PKW erreichen Sie Warmbad über die A 72 oder A 4, Abfahrt Chemnitz-Süd oder -Nord. Von Chemnitz kommend fahren Sie entlang der B 174 in Richtung Marienberg. Von Dresden oder Freiberg kommend erreichen Sie Warmbad über die B 101. Ab der Kreuzung Heinzebank (B 174, B 101) folgen Sie bitte der Ausschilderung "Kurzentrum Warmbad".
Parken
Für Gäste der Silber-Therme Warmbad stehen 180 Parkplätze und 70 Stellplätze im Parkhaus zur Verfügung.
Reisebusse parken kostenfrei direkt am Kurboulevard.
Koordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- WC für Menschen mit Behinderung
- Bewegungsfläche der Dusche min. 1m x 1m
- Einstiegshilfe Schwimmbecken
Rollstuhlfahrer-WC: Tür 106cm, 170x180cm vor und 95cm links neben WC, 47cm WC-Höhe.
Separate Rollstuhl-Umkleide (Tür 106cm, Fläche 200cmx200cm) und Dusche/WC im Bade- und Saunabreich: Tür 107cm, >200x138cm vor und 117cm links bzw. 90cm rechts neben WC, 50cm WC-Höhe.
Dusche 160cmx200cm.
Beckenlifte, 2 Leihduschrollstühle und 1 Leihrollstuhl im Trockenbereich vorhanden.
Saunabereich über Tür 87cm zugänglich. Türen der einzelnen Saunen: 86cm.
Barrierefreier Zugang zu Physiotherapie und Restaurant.
Empfehlungen in der Nähe
Der kleine Brandring ist der 5. von 9 Terrainkurwegen in Warmbad Wolkenstein.
Mäßig ansteigend verläuft die Route über einen aussichtsreichen Höhenweg ins Kurzentrum Warmbad und das Hüttenbachtal querend zurück in die ...
Wanderung rund um Wolkenstein durch die romantische Felsenwelt Wolkensteiner Schweiz, den Kurpark Warmbad, über Bergbaulandschaften zur Aussicht ...
Olbernhau – Thermalbad Wiesenbad Vom Spielzeugland in die Thermenregion
Die romantische Landschaft um das Städtchen Wolkenstein birgt eindrucksvolle Sachzeugen verschiedener Bergbauepochen. Vom Schloss aus führt Sie die ...
Zwischen zwei Kurorten das malerische Zschopautal auf dem Bäderweg entdecken
Alle auf der Karte anzeigen
Silber-Therme Warmbad
09429 Wolkenstein OT Warmbad
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen