Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

Fichtelbergkönig

E-Bike · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geschafft - auf dem Dach des Erzgebirges ...
    Geschafft - auf dem Dach des Erzgebirges ...
    Foto: Rainer Wesely, Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge
m 1200 1000 800 600 400 200 50 40 30 20 10 km
Die Tour - empfohlen als E-Bike-Tour - führt vom Mittweidatal über den Erzgebirgskamm zum höchsten Berg des Erzgebirges, dem Fichtelberg. Es erwarten Sie atemberaubende Aussichten vom Oberbecken über das westliche Erzgebirge sowie eine einmalige Landschaft. Größtenteils verläuft die Tour auf asphaltieren Wegen und verkehrsberuhigten Straßen.
mittel
Strecke 50,4 km
5:15 h
1.015 hm
1.015 hm
1.215 hm
441 hm
Sehr anegnehme Erlebnistour mit vielen Sehenswürdigkeiten und guten Rastmöglichkeiten. Vom Oberbecken immer der Ausschilderung Fichtelberg folgen.

Besonders zu empfehlen an den Wochenenden, zum Einen kein Berufsverkehr zum Anderen bietet das Wochenende zusätzliche Einkehrmöglichkeiten z.B. am Oberbecken des Pumpspeicherwerkes.

Autorentipp

Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Kondition zu testen - der "Bergkönig" zeigt die "erklommenen" Höhenmeiter an. Die Tourenvorschläge inkl. der Stationen finden Sie auf: www.berg-könige.de / www.mukkies.de
Profilbild von Rainer Wesely
Autor
Rainer Wesely
Aktualisierung: 01.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Fichtelberg, 1.215 m
Tiefster Punkt
441 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,86%Schotterweg 24,27%Naturweg 0,15%Pfad 2,40%Straße 39,30%Unbekannt 4,98%
Asphalt
14,5 km
Schotterweg
12,2 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
1,2 km
Straße
19,8 km
Unbekannt
2,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Empfohlen wird das Tragen eines Fahrradhelmes - kann im Bikestore Mehner ausgeliehen werden.

Start

Bikestore Sven Mehner, Raschau (444 m)
Koordinaten:
DD
50.527241, 12.822171
GMS
50°31'38.1"N 12°49'19.8"E
UTM
33U 345641 5599519
w3w 
///wertvoll.arktis.abstieg

Ziel

Fichtelberg

Wegbeschreibung

Vom Bikestore Mehner aus führt die Tour durch die Ortsteile Raschau und Markersbach, entlang der Annaberger Straße. über die alte B101 in Richtung Oberbecken. Wer mag kann bereits am Anstieg einen Abstecher in das Feriehotel Markersbach unternehmen. Am Oberbecken angekommen sollte unbedingt der Rundweg auf der Dammkrone des Oberbeckens erklommen werden. Hier genießen Sie einen einmaligen Rundblick über das westliche Erzgebirge. Die Hundmarter weiter folgend in Richtung Fichtelberg führt die asphaltierte Strecke vorbei an Rasthütten und vielen kleinen "Erlebnisaus- und -einblicken". Sie sollten unbedingt die Zeit einplanen um den einen oder anderen Halt für die Schönheit der Natur zu genießen. Der Fichtelberg selbst bietet bei guten Fernsicht einen sagenhaften Ausblick und natürlich lohnt sich auch eine Einkehr im Fichtelberghaus selbst. Vom Fichtelberg aus empfilet sich ein Abstecher nach Oberwiesenthal - hier haben Sie in den Rathaushotels auch die Möglichkeit das AKKU nachzuladen. Über Tellerhäuser mit der Ladestation "Erzgebirgsstübel" geht es weiter bis Rittersgrün. Zu empfehlen ist ein Besuch im Schmalspurbahnmuseum sowie eine Einkehr im Landhotel Rittersgrün - gleichzeitig ebenfalls Ladestation. Über den Radweg von Globenstein (entlang der alten Eisenbahnstrecke) führt die Tour durch die Schwarzenberger Ortsteile Pöhla - dem Geburtsort von Skisprunglegende Jens Weißflog und Grünstädtel wieder zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Diese Rundtour beginnt in Raschau-Markersbach am Bikestore Mehner, Annaberger Str. 114. Hier könne Sie auch das Aktivangebot Bergkönig (bitte direkt am Bikestore einloggen) nutzen.

Parken

Kostenfrei am Parkplatz Einlaufscenter vor dem Bikestore.

Koordinaten

DD
50.527241, 12.822171
GMS
50°31'38.1"N 12°49'19.8"E
UTM
33U 345641 5599519
w3w 
///wertvoll.arktis.abstieg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
50,4 km
Dauer
5:15 h
Aufstieg
1.015 hm
Abstieg
1.015 hm
Höchster Punkt
1.215 hm
Tiefster Punkt
441 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 25 Wegpunkte
  • 25 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.