Fjorde von Eibenstock - e-bike-Tour durch Land und Geschichte
Die Rundstrecke um die Talsperre von Eibenstock zählt zu den schönsten Strecken des Erzgebirges. Auf der insgesamt rund 5-stündigen Tour führen wir Dich zu traumhaften Aussichten, lassen Dich am Bergbaulehrpfad hautnah die Geschichte des Bergbaus erleben und erzählen Dir Interessantes zu den Menschen und ihrer Mundart.
Darüber hinaus erklimmst Du den Bühler Aussichsturm, überquerst 2 Staumauern und findest vielleicht sogar an der erzgebirgischen Küche gefallen.
Damit Du die Strecke auch genießen kannst, stellen wir Dir ein top ausgestattetes e-Mountainbike mit allem benötigten Zubehör (einschließlich Helm) zur Verfügung. Wir bringen Dir das Bike direkt an der Startplatz der Strecke und holen es dort auch wieder ab.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Trotz elektrischer Unterstütung handelt es sich um eine anstrengende, sportliche Betätigung. Du solltest einen entsprechend guten, körperlichen Gesamtzustand haben.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Parkplatz oberhalb der Staumauer. Dort kannst Du auch dein Fahrzeug bequem parken. Von da an geht es fast auschließlich durch den Wald rund um die Talsperre. Ausnahmen sind kurze Strecken durch Hundshübel und die Stadt Eibenstock. Auf diesem Rundkurs sind die schönen Aussichten auf den Talsperren-See ein Genuss. Bei Schönheide überqueren wir die Staumauer am Vorhaltebecken und nehmen den Wasser-Lehrpfad Richtung Eibenstock.
In Eibenstock gibt es verschiedene gastronomische Einrichtungen, die innerhalb der Tour zu einer Erfrischung und erzgebirgischer Küche einladen.
Auch der Bühler Aussichtsturm befindet sich in Eibenstock. Dann geht es weiter vorbei am Bergbau-Lehrpfad über die große Staumauer zurück bis zum Parkplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Man kann von Zwickau, Schwarzenberg oder Chemnitz mit dem Zug nach Aue gelangen und von dort an die Buslinie 370 (Haltestelle Aue Postplatz) nach Hundshübel nehmen. In Hundshübel nimmt man dann die Buslinie 372 Richtung Eibenstock. Der Bus hält direkt am Startpunkt der Tour (Haltestelle Talsperrenblick Neidhardtsthal)
Genauere Informationen gibt es unter https://www.vms.de/fahrplan/fahrplanauskunft
Anfahrt
mit dem PKW aus Süden und Westen:
über die A72 Abfahrt Reichenbach der B94 bis Rodewisch folgen, dann auf die B169 Richtung Aue/Schneeberg fahren und hinter der Ortschaft Hundshübel rechts in den Halbebüchsenweg Richtung Eibenstock einbiegen und der Straße bis zum Talsperrenblick folgen.
mit dem PKW aus Norden:
über die A72 Abfahrt Hartenstein Richtung Aue fahren. In Aue auf die B169 Richtung Schneeberg abbiegen und der B169 durch Schneeberg Richtung Plauen folgen. Vor der Ortschaft Hundshübel dann links in den Halbebüchsenweg Richtung Eibenstock einbiegen und der Straße bis zum Talsperrenblick folgen.
mit dem PKW aus Westen:
Eine Zufahrt auf die B101 Richtung Schwarzenberg suchen. In Schwarzenberg Richtung Aue fahren. In Aue auf die B169 Richtung Schneeberg abbiegen und der B169 durch Schneeberg Richtung Plauen folgen. Vor der Ortschaft Hundshübel dann links in den Halbebüchsenweg Richtung Eibenstock einbiegen und der Straße bis zum Talsperrenblick folgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen