BLOCKLINE & Freiberger Eisenbahn: Holzhau - Altenberg- Frauenstein- Mulda
Ihr entdeckt die BLOCKLINE an zwei Fahrtagen. Am Ende dieser Tagestour ( Loop1, anteilig Loop 2) nutzt Ihr die Freiberger EIsenbahn für den Transfer zurück nach Holzhau.
Befahrung Loop1, anteilig Loop 2 (von Hermsdorf aus fahren Sie nicht zurück nach Holzhau sondern fahren weiter auf Loop 2 durchs`Gimmlitztal, nach Frauenstein, bis Mulda.
Dies beinhaltet folgende Etappen
Etappe 1 ( 8,8 km); Etappe 2 (5,8 km), Etappe 3 (6,9 km), Etappe 4 ( 6,2 km), Etappe 5 (10,1km)
Etappe 6 (8,9 km), Etappe 7 (12,3 km ), Etappe 8 bis Mulda (10 km).
Fahrt mit der Freiberger Eisenbahn von Bhf. Mulda nach Holzhau
Wegearten
Start
Öffentliche Verkehrsmittel
Start dieser Tour ist eine Fahrt mit der Freiberger Eisenbahn von Holzhau nach Mulda. Von hier steigt Ihr in die BLOCKLINE-Strecke ein.
Die Freiberger Eisenbahn fährt zwischen Freiberg und Holzhau. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Mulda und Nassau. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt die Bahn tagsüber im Stundentakt, der Betriebsstart ist 07:40 Uhr in Freiberg, um 21:15 Uhr ist der letzte Zug wieder in Freiberg. Ab 15:40 verkehren die Züge im 2-Stunden-Takt. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen. In den Zügen der Freiberger Eisenbahn ist eine Fahrradmitnahme kostenlos, es wird wird um Voranmeldung gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind.
In Freiberg haben Sie Anschluss an die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn in Richtung Chemnitz und Dresden sowie an den Stadtbus vor dem Bahnhof.
Koordinaten
Statistik
- 73 Wegpunkte
- 73 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen