Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Blockline Loop 2: Holzhau » Frauenstein » Blockhausen » Kreuztanne » Holzhau

Mountainbike · Erzgebirge · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • BLOCKLINE Burg Frauenstein
    BLOCKLINE Burg Frauenstein
    Foto: Dennis Stratmann, CC0, Erlebnisheimat Erzgebirge

Die 52 km Tour mit 1.010 Höhenmetern führt euch vorbei an faszinierender Holzkunst und alten Wasserrädern über die Orte Holzhau, Hermsdorf, Frauenstein, Mulda und Dorfchemnitz. 

geöffnet
mittel
Strecke 52,1 km
5:30 h
1.008 hm
1.004 hm
800 hm
434 hm

Durch das Tal der klappernden Mühlen in die Aben­teuer­welt Block­hausen.  Mit kräftigem Quietschen und Rauschen treiben die riesigen hölzernen Wasserräder die Mühlen im Gimmlitztal an. Einen Vorhang aus klarem Wasser speien sie wieder aus. Die Hämmer und Mörser der Mahl- und Stampfwerke entwickeln enorme Kräfte, die man als Mensch allein nicht aufbringen könnte. Enorme Kräfte entwickeln auch die kreischenden Kettensägen, die bei der alljährigen Kettensägenweltmeisterschaft verblüffend filigrane Kunstwerke aus den gigantischen Holzblöcken schnitzen. In Blockhausen taucht Ihr in eine gigantische Fantasiesiedlung aus Holz ein, mitten im Privatwald der Försterfamilie Martin. Eine vergleichbar große Holzskulpturensammlung findet man wohl nirgendwo. Der Höhepunkt ist der 40 Meter lange Tisch. Geschnitzt aus einem einzigen Baumstamm steht er im Guinness-Buch der Rekorde.

Autorentipp

Bademöglichkeiten entlang der Tour: Erlebnisbad Mulda und Ökobad Rechenberg- Bienenmühle 

Profilbild von Ronny Schwarz 
Autor
Ronny Schwarz  
Aktualisierung: 21.08.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
800 m
Tiefster Punkt
434 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,49%Schotterweg 41,59%Naturweg 13,90%Pfad 1,14%Straße 11,98%Unbekannt 0,88%
Asphalt
15,9 km
Schotterweg
21,7 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
0,6 km
Straße
6,2 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Entdeckt die BLOCKLINE mit dem Abenteuerpaket, es enthält u. a. das BLOCKLINE-Schlauchtuch sowie das reich gefüllte Abenteuer-Handbuch mit vielen Tipps und Rätseln. Ebenso gibt es ein Routenpaket, um die BLOCKLINE zu entdecken. Dieses enthält eine exklusive Routenkarte mit Etappen, Loops und Wissenswertem entlang der Tour.  Alle Infos zur BLOCKLINE unter www.blockline.bike 

Start

Start-und Zielportal Holzhau (599 m)
Koordinaten:
DD
50.733591, 13.577483
GMS
50°44'00.9"N 13°34'38.9"E
UTM
33U 399613 5621164
w3w 
///bricht.ausfolgen.nebenan

Ziel

Start-und Zielportal Holzhau

Wegbeschreibung

Die Rundestrecke beginnt am Portal in Holzhau, zunächst geht es über die Transferstrecke ( BLOCKLINE - Verbindung)  in Richtung Hermsdorf (BEschilderung BL 2). Die BLOCKLINE Route führt dann durch das Gimmlitztal in Richtung Frauenstein. Über der Stadt thront die alte Burgruine und versprüht den Charme schottischer Highlands hier im Erzgebirge. Anschließend passiert ihr den Ort Mulda, das schon frühzeitig als Uhrmacher und Geigenbauerdorf bekannt war. An heißen Tagen lohnt ein Zwischenstop im Erlebnisbad Mulda, um müde Beine zu erfrischen. Nun geht es über die Geleitstraße einen Anstieg hinauf zu einer Anhöhe, die nächste Belohnung wartet im Walderlebnisdorf BLOCKHAUSEN auf. Das Zentrum der Kettensägenkunst ist ein besonderes Highlight auf dieser Runde. Weiter geht es nach Dorfchemnitz, wo das Wasser schon seit Jahrhunderten schwer arbeitet. Zwei kräftige Wasserräder lassen die Schmiedehammer im „Eisenhammer“, einem der ältesten Handwerksbetriebe Sachsens, unermüdlich klopfen. Entlang der Bergstadt Sayda, die schon früher als wichtige Zollstation große Bedeutung als Rast- und Handelsplatz hatte, geht es in Richtung Kreuztanne. Von hier führt die Transferstrecke des Loop2 über Cämmerswalde wieder zurück nach Rechenberg- Bienenmühle/ Holzhau. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Freiberger Eisenbahn fährt zwischen Freiberg und Holzhau. Weitere Bahnhöfe befinden sich in Mulda und Nassau. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen verkehrt die Bahn tagsüber im Stundentakt, der Betriebsstart ist 07:40 Uhr in Freiberg, um 21:15 Uhr ist der letzte Zug wieder in Freiberg. Ab 15:40 verkehren die Züge im 2-Stunden-Takt. Die genauen Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte den Fahrplänen.  In den Zügen der Freiberger Eisenbahn ist eine Fahrradmitnahme kostenlos, es wird wird um Voranmeldung gebeten, da die Kapazitäten begrenzt sind. 

In Freiberg haben Sie Anschluss an die Züge der Mitteldeutschen Regiobahn in Richtung Chemnitz und Dresden sowie an den Stadtbus vor dem Bahnhof.

Anfahrt

Von der A 4 Abfahrt Siebenlehn, weiter bis Freiberg, Frauenstein. auf der B 171 Richtung Rechenberg-Bienenmühle nach Holzhau.Von der A 13 bis Dresden, auf der B 170/171 bis Rechenberg-Bienenmühle, dann links nach Holzhau. Von der A 72 Abfahrt Chemnitz Süd, Südring bis auf die B 174 über Zschopau bis zur Kreuzung Heinzebank, an der Ampel links auf die B 101, in Mittelsaida rechts nach Sayda - Rechenberg-Bienenmühle dann rechts nach Holzhau. 

Koordinaten

DD
50.733591, 13.577483
GMS
50°44'00.9"N 13°34'38.9"E
UTM
33U 399613 5621164
w3w 
///bricht.ausfolgen.nebenan
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Angebote zur Tour

Radreise · Erzgebirge (CZ)
BLOCKLINE-Weekend 13.- 15. Oktober 2023
ab 220,00 €

3 Tage
Buchbar bis 12.10.2023

Nehmt die BLOCKLINE - das neue Bikeabenteuer im Erzgebirge - unter die Räder. Wir kümmern uns um den Rest! Als offizielles BLOCKLINE- ...

Anbieter:  Hotel “Goldener Stern” in Frauenstein | Quelle:  Erlebnisheimat Erzgebirge
ab 230,00 €

3 Tage
Buchbar bis 04.11.2023

BLOCKLINE- dein Bike-Abenteuer im Erzgebirge. Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit. Holz begleitet ...

Anbieter:  Tourismusverband Erzgebirge e.V. | Quelle:  Erlebnisheimat Erzgebirge
ab 299,00 €

5 Tage
Buchbar bis 04.11.2023

Entdeckt mit dem Angebot vom Hotel Frauensteiner Hof die BLOCKLINE & die Stadt Frauenstein. 

Anbieter:  Hotel Frauensteiner Hof | Quelle:  Erlebnisheimat Erzgebirge
Radreise · Erzgebirge
BLOCKLINE Abenteuer
ab 386,00 €

5 Tage
Buchbar bis 31.10.2023

15 einzelne Etappen ( zwischen drei und 14 km) oder drei spannende Runden (Loops) entführen kleine und große Abenteurer auf eine Expedition in die ...

Anbieter:  Berghotel Talblick | Quelle:  Erlebnisheimat Erzgebirge

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
52,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.008 hm
Abstieg
1.004 hm
Höchster Punkt
800 hm
Tiefster Punkt
434 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 79 Wegpunkte
  • 79 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.