Schlettau Radtour »Glückauf Hundsmartergust«
Von Schlettau geht es über Scheibenberg hoch hinaus zum Markersbacher Oberbecken, wo der Hundsmartergust über den Wald wacht. Von hier rollt man gemütlich zurück nach Schlettau.
leicht
Strecke 40 km
Die Tour führt von einem der Wanderparkplätze in Schlettau Richtung Scheibenberg. Mit einem herrlichen Blick auf Fichtelberg, Hundsmarter, Auersberg, Spiegelwald und weitere Gipfel des Erzgebirges geht auf dem Emmlerweg nach Raschau. Hier durchquert man das Tal der Großen Mittweida und beginnt mit dem Anstieg auf den Hundsmarter, auf dem sich das Oberbecken des Pumpspeicherwerks Markersbach befindet. Der Weg führt bewaldet über den Brandgehauflügel bis auf den Gipfel. Ein kurzes steiles Stück oberhalb des Almhofes ist eine Herausforderung für jeden Mountainbiker. Ist man mit Kindern unterwegs kann diese kurze Passage auch geschoben werden. Oben angekommen lohnt sich ein Abstecher auf den Besucherabschnitt der Dammkrone mit fantastischem Weitblick. Weiter geht es auf dem Hundsmarterflügel zu einem seltsamen Männlein am Wegesrand, dem Hundsmartergust. Er wacht hier seit 2003 über den Erzgebirgswald. Vom Hundsmartergust aus durchfährt man anschließend die Täler der Kleinen und dann der Großen Mittweida bis nach Crottendorf. Vorbei an den Katzensteiner Wiesen, dem Elisabeth-Stein und der Cotta-Buche. Von Crottendorf gelangt man entlang des Ratweges zurück nach Schlettau.
Autorentipp
Unbedingt einen Abstecher auf die Dammkrone des Oberbeckens machen. Tour ist durchweg auf befestigten Wegen und eignet sich auch für Familienausflüge.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
859 m
Tiefster Punkt
451 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
14,6 km
Schotterweg
20,8 km
Naturweg
4 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Konditorei & Café SchreiberStart
Einer der Wanderparkplätze in Schlettau (574 m)
Koordinaten:
DD
50.557470, 12.949415
GMS
50°33'26.9"N 12°56'57.9"E
UTM
33U 354752 5602623
w3w
///filmisch.bevorzugt.hört
Ziel
Einer der Wanderparkplätze in Schlettau
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle "Schlettau - Mark" ist wenige Meter vom Nähe des Start- und Zielpunkt der Rundwanderung entfernt.Anfahrt
Anfahrt mit dem Auto über die B101 aus Richtung Aue/Schwarzenberg kommend. Über die Autobahn erreicht man Schlettau über die A72, Abfahrt Stollberg-West, der S258 folgend bis Scheibenberg und hier die 2 Ausfahrt im Kreisverkehr Richtung Schlettau.Parken
In Schlettau stehen verschiedene Wanderparklätze zur Verfügung.Koordinaten
DD
50.557470, 12.949415
GMS
50°33'26.9"N 12°56'57.9"E
UTM
33U 354752 5602623
w3w
///filmisch.bevorzugt.hört
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die Wege sind durchweg befestigt. Trekkingrad ist möglich, Mountainbike wird aber empfohlen.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
40 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
725 hm
Abstieg
725 hm
Höchster Punkt
859 hm
Tiefster Punkt
451 hm
Statistik
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen