Talsperrenrunde Carlsfeld
Mountainbike
· Erzgebirge
Tour über Mauerkrone der höchstgelegenen Trinkwassertalsperre Deutschlands (Mauerkrone in 905 m ü. NN) und entlang der deutsch-tschechische Grenze auf dem Erzgebirgskamm
leicht
Strecke 18,2 km
RADschlag:
barocke Trinitatiskirche Carlsfeld (älteste Rundkirche Sachsens)
Bandonionlehrpfad (Bandonion = Handzuginstrument)
Bandonionmanufaktur
kleine historische Skisammlung (Touristinfo)
Talsperre Carlsfeld mit begehbarer Mauerkrone
Hirschenstander Pass
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthaus „Talsperre“ (Carlsfeld)
Gasthaus „Zum Hirschkopf“ (Carlsfeld)
Restaurant „Toms Hütt“ (Weitersglashütte)
Restaurant „Waldhaus“ (Weitersglashütte)
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
943 m
Tiefster Punkt
821 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
14,9 km
Straße
2,8 km
Unbekannt
0,3 km
Weitere Infos und Links
Tourist-Service-Center Eibenstock
08309 Eibenstock
Telefon: +49 37752 2244
Fax: +49 37752 69844
E-Mail: touristinformation@eibenstock.de
Website: www.karlsroute.eu
Start
Touristinfo (Ortsmitte) (823 m)
Koordinaten:
DD
50.435327, 12.588107
GMS
50°26'07.2"N 12°35'17.2"E
UTM
33U 328721 5589814
w3w
///hummel.ruhigen.knödel
Ziel
Touristinfo (Ortsmitte)
Wegbeschreibung
Die ca. 18 km lange „Talsperrenrunde Carlsfeld“ beginnt an der Touristinfo in der Ortsmitte. Die Strecke führt zunächst bergan bis zur Mauerkrone der höchstgelegenen Trinkwassertalsperre Deutschlands (Mauerkrone in 905 m ü. NN), deren Überquerung ein besonderes Erlebnis ist. Über Carlsfeld-Weitersglashütte verläuft die Route weiter bis an die deutsch-tschechische Grenze auf dem Erzgebirgskamm. Auf dem Hirschenstander Pass (Grenzübergang für Radfahrer/Wanderer) bieten ein Rastplatz und Infotafeln zur Geschichte des Passes einen idealen Punkt zum Verweilen, bevor es wieder retour geht. Auf dem Rückweg kann man sich dann für eine komplette Umrundung der Talsperre oder den kürzeren Weg über die Staumauer entscheiden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
BusParken
Ortsmitte, Richtung Schönheide; nahe der Kirche (kostenfrei)Koordinaten
DD
50.435327, 12.588107
GMS
50°26'07.2"N 12°35'17.2"E
UTM
33U 328721 5589814
w3w
///hummel.ruhigen.knödel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
E-BIKE, Trekkingrad, Mountainbike, FamilientourVeranstaltungen zur Tour
Führung
· Erzgebirge
Fackelwanderung zur Blockhütte am Teichhäusel mit Lagerfeuer und Imbiss
Bürgerhaus "Grüner Baum" in Carlsfeld
Termine
2.2., 18:00–19:30 Uhr
9.2., 18:00–19:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Carlsfeld e. V. - Wanderführer: Hubert Brehme
| Quelle:
Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,2 km
Dauer
1:42 h
Aufstieg
226 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
943 hm
Tiefster Punkt
821 hm
Statistik
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen