Flöhatalweg - Holzkunst und Mühlenromantik
Vom Erzgebirgskamm in Deutschgeorgenthal bis zur Mündung der Flöha in die Zschopau führt der Radweg durch eines der schönsten Täler des Erzgebirges. Auf abwechslungsreicher Entdeckungstour über 70 km erleben Sie Mühlenromantik pur, die Talsperren Rauschenbach und Saidenbach sowie die Zentren erzgebirgischer Holzkunst: Neuhausen, Seiffen, Olbernhau und Grünhainichen. Die Mühen waldreicher Anstiege, als Ausweiche wegen des zu engen Flusstals, werden durch herrliche Ausblicke übers Tal belohnt. Der Flöhatalradweg verläuft bisHeidersdorf gleichzeitig auf der Fernradroute Sächsische Mittelgebirge.
Eine Anbindung ins Quellgebiet der Flöha mit dem Stausee Flaje in Tschechien besteht.
Eine Anbindung ins Quellgebiet der Flöha mit dem Stausee Flaje in Tschechien besteht.
mittel
Strecke 45,1 km
Autorentipp
Der RADschlag
Hinfahren
• Neuhausen: Nussknackermuseum, Technisches Museum Alte Stuhlfabrik
• Seiffen: Spielzeugmuseum, Freilichtmuseum, Schauwerkstätten erzgebirgischer Holzkunst, Sommerrodelbahn, Abenteuerspielplatz
• Olbernhau: Museumskomplex Saigerhütte, Museum Olbernhau, Schauwerkstätten, Stockhausen – das lebendige Spielzeugland
• Pockau: Ölmühle, Amtsfischerei
• Grünhainichen: Schauwerkstätten und Museum Erzgebirgische Volkskunst, Freibad
• Unzählige gemütliche Gaststätten in den Städten und Dörfern entlang der Route
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
569 m
Tiefster Punkt
271 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3,7 km
Schotterweg
2,4 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
38,2 km
Weitere Infos und Links
Tourismusverband Erzgebirge e.V., Adam-Ries-Straße 16, 09456 Annaberg-Buchholz, Tel.: +49 3733 188000, Fax: +49 3733 1880020, info@erzgebirgetourismus.de, www.erzgebirge-tourismus.deStart
Denkmalkomplex Saigerhütte, Olbernhau-Grünthal (467 m)
Koordinaten:
DD
50.650071, 13.367198
GMS
50°39'00.3"N 13°22'01.9"E
UTM
33U 384570 5612184
w3w
///durchgesetzt.seife.seine
Ziel
Flöha
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus, BahnKoordinaten
DD
50.650071, 13.367198
GMS
50°39'00.3"N 13°22'01.9"E
UTM
33U 384570 5612184
w3w
///durchgesetzt.seife.seine
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
45,1 km
Dauer
11:38 h
Aufstieg
179 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
569 hm
Tiefster Punkt
271 hm
Statistik
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen