Karlsroute Aue-Bad Schlema nach Chemnitz - Nordstrecke
Autorentipp
Aue-Bad Schlema: Zoo der Minis; Kurpark Bad Schlema; Friedenskirche; Museum Uranbergbau; Vestenburger Stolln; Rote Kirche
Hartenstein: Museum Burg Stein Hartenstein, Freibad Hartenstein mit 53 m langerWasserrutsche, Barbarakapelle Thierfeld; Schloß Hartenstein; Prinzenhöhle
Oelsnitz/Erzgeb.: Bürger- und Familienpark mit Gradierwerk, Bergbaumuseum, Glückauf-Aussichtsturm, Naherholungskomplex „Am Haderwald“ mit See
Niederwürschnitz: Niederwürschnitzer Weihnachtsberg; Freitzeitgelände Alte Ziegelei; Kirche Niederwürschnitz
Jahnsdorf/Erzgeb.: Freibad Jahnsdorf, Spielplatz „Straße der Jugend“, Kirche Jahnsdorf
Chemnitz: Landesmuseum für Archäologie, Wasserschloß Klaffenbach, Karl-Marx-Monument, Schloßteich Chemnitz, Naturkundemuseum mit Versteinertem Wald, Sächsisches Industriemuseum, Villa Esche mit Henry-van-de-Velde-Museum
Wegearten
Weitere Infos und Links
Zusatztouren
Hauptroute: Nordstrecke
Nebenrouten: Auersbergrunde (DE)
Talsperrenrunde Sosa (DE)
Talsperrenrunde Carslfeld (DE)
Talsperrenrunde Eibenstock (DE)
Aussichtsrunde (CZ)
Eisenroute (CZ)
Wistritz Route (CZ)
Porzellanroute (CZ)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Eisenbahnverbindung Chemnitz-Aue-Bad Schlema-Nejdek-Karlsbad mit Umstieg in Johanngeorgenstadt bietet individuelle Möglichkeiten die Route mit dem Zug zu kombinieren und somit jederzeit bequem mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren. (www.erzgebirgsbahn.de / www.cd.cz)
Aus Kapazitätsgründen wird empfohlen rechtzeitig vor Reisebeginn entsprechende Informationen zur Reservierung von Fahrradstellplätzen einzuholen.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen