Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Mit dem Rad ums Dorf - Höckendorf

Radfahren · Erzgebirge · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Radwandern an der Talsperre Klingenberg
    Radwandern an der Talsperre Klingenberg
    Foto: Karin Schmieder, Rembrandt Hennig
Mit dem Rad entlang der Talsperre Klingenberg - dem Wasserglas von Dresden
geöffnet
mittel
Strecke 31,1 km
2:44 h
441 hm
419 hm
486 hm
346 hm

Autorentipp

Sehenswürdigkeiten:      

Die als Denkmal geschützte, 2013 sanierte über 100 jährige Talsperre Klingenberg sowie schöne Rundblicke zwischen dem Tharandter Wald und der Kammregion des Osterzgebirges, sogar bis über das Elbtal bei Dresden und bis zum großen Zschirnstein  in die Sächsiche Schweiz

Profilbild von Karin Schmieder
Autor
Karin Schmieder
Aktualisierung: 12.09.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
486 m
Tiefster Punkt
346 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,11%Schotterweg 31,96%Naturweg 3,03%Pfad 0,23%Straße 27,87%Unbekannt 9,76%
Asphalt
8,4 km
Schotterweg
9,9 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,1 km
Straße
8,7 km
Unbekannt
3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel "Neue Höhe"
Landgasthaus Lindenhof
Rosenhof Beerwalde
Waldschänke an der Talsperre Klingenberg

Weitere Infos und Links

www.gemeinde-klingenberg.de

Start

Wanderparkplatz Neuklingenberg (449 m)
Koordinaten:
DD
50.914584, 13.522393
GMS
50°54'52.5"N 13°31'20.6"E
UTM
33U 396128 5641366
w3w 
///beflügelt.akteurin.gegen

Ziel

Wanderparkplatz Neuklingenberg

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz am zertifizierten Wanderhotel „Neue Höhe“ in Neuklingenberg , talwärts zur  Streichholzbrücke und zur Talsperre  Klingenberg und über die Mauerkrone.

Hinweis: bitte keine Fahrräder auf der Mauerkrone abstellen! Auf der Ostseite der Staumauer nach rechts bis zur Vorsperre  und weiter bis zur Kreisstraße. Auf der Kreisstraße  nach links bergan nach Beerwalde –dort links durch den Ort talwärts nach Ruppendorf – wieder links und in der Doppelkurve (2. Kurve) geradeaus, hinauf in die  die Höckendorfer Heide. Am Wettinplatz münden wir auf den R19, verlassen ihn aber am Heide-Sportplatz schon wieder  nach links talwärts bis ins sehenswerte Ortszentrum von Höckendorf, mit Tiergarten und beschaulichem Marktplatz als Rastgelegenheit.  Nach einem Besuch  im Tiergarten, der Thelerschänke, im Heimatmuseum  oder in der Gastronomie im Erbgericht folgen wir frisch gestärkt  über „Mittelweg“ der K-1 Markerung  nach Obercunnersdorf und weiter zur Waldschänke oberhalb der Staumauer Klingenberger Talsperre (Rastmöglichkeit) – nun geht  es steil bergab und jetzt entgegengesetzt  über die Mauerkrone – erneute Rastmöglichkeit „Lindenhof“ – auf der Luftseite der Staumauer talwärts, entlang der Wilden Weißeritz bis Klingenberg. Auf der Staatsstraße durch den Ort ca. 300 m bergauf nach links durch das ehemalige Rittergut, heute ein Hygienegroßhandel. Auf Asphalt bleiben, oberhalb  von Sportplatz Turnhalle und  Kirche wieder hinauf nach Neuklingenberg, zurück zum Startpunkt.

 Natürlich können Sie nach E-Bikeverleih im Hotel zum Erbgericht in Höckendorf den Einstieg als Start und Ziel auch dort wählen.

Öffentliche Verkehrsmittel

DB Sachsenmagistrale Dresden Chemnitz

Bus

Anfahrt

Anreise und Rückreisemöglichkeiten:

                Mit PkW zur „Neuen Höhe“ in Neuklingenberg

                Mit der DB bis Klingenberg-Colmnitz (ca. 2,5 km bis zur Neuen Höhe)

                oder Rückreise ab Höckendorf - anstelle zurück zum Startplatz zur Bahnstation Edle Krone

Parken

Weitere Parkplätze in der Nähe:

Bahnhof Klingenberg-Colmnitz

Am Penny-Markt in Klingenberg

Koordinaten

DD
50.914584, 13.522393
GMS
50°54'52.5"N 13°31'20.6"E
UTM
33U 396128 5641366
w3w 
///beflügelt.akteurin.gegen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sachsenkartografie Weißeritztäler

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
31,1 km
Dauer
2:44 h
Aufstieg
441 hm
Abstieg
419 hm
Höchster Punkt
486 hm
Tiefster Punkt
346 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.