Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour Etappe 5

RR ERZ E05 Etappentour Radfernweg Sächsische Mittelgebirge und Erzgebirgsradmagistrale Etappe 05

Radfahren · Erzgebirge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisheimat Erzgebirge Verifizierter Partner 
  • Blick auf Schloss Schwarzenberg
    Blick auf Schloss Schwarzenberg
    Foto: Ronny Schwarz, Erlebnisheimat Erzgebirge
Schwarzenberg – Eibenstock

Im Westerzgebirge unterwegs

 

leicht
Strecke 24,6 km
3:53 h
683 hm
461 hm
646 hm
392 hm
Profilbild von Ronny Schwarz
Autor
Ronny Schwarz 
Aktualisierung: 25.09.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
646 m
Tiefster Punkt
392 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 78,47%Straße 22,06%
Asphalt
19,3 km
Straße
5,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Schwarzenberg, Bahnhof (417 m)
Koordinaten:
DD
50.544234, 12.789443
GMS
50°32'39.2"N 12°47'22.0"E
UTM
33U 343378 5601477
w3w 
///huhn.bekomme.vollenden

Ziel

Eibenstock, Stadtzentrum

Wegbeschreibung

 Am Bahnhof Schwarzenberg beginnend fahren wir oberhalb des idyllischen Schwarzwassers und über die denkmalgeschützte überdachte Holzbrücke Neuwelt, auch Hammerbrücke genannt, bis nach Lauter mit seinem Spirituosenmuseum „Alte Laborantenkunst“. Am Ortsausgang führt die Route uns weiter auf Waldwegen nach Bockau, das Laborantendorf mit Tradition in der Herstellung von Arznei und Kräuterlikören. Bergab gelangen wir zum Mulderadweg. Die Durchfahrt des alten Eisenbahntunnels in entgegengesetzter Richtung zur I-6 ist ein besonderes Erlebnis. Wieder zurück geht es weiter auf dem ausgebauten alten Bahndamm der ehemaligen Strecke Chemnitz - Aue - Adorf bis Blauenthal zum Radwegekreuz mehrerer Radrouten. Hier verläuft die I-6 gleichzeitig auf der Karlsroute-Hauptroute an der großen Bockau entlang. Unterwegs treffen wir auf den Blauenthaler Wasserfall, dem größten Wasserfall Sachsens. Am Abzweig Richtung Eibenstock verlassen wir die I-6 und folgen der Ausschilderung bis ins Stadtzentrum Eibenstock, dem Ziel der Etappe.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Schwarzenberg

Bahnanbindung (in):

1. in Aue

Nach Bockau bei Treffen auf den Mulderadweg nach rechts durch den Tunnel in Richtung Aue zum Bahnhof fahren (Etappenlänge ca. 18 km)

  1. Johanngeorgenstadt/Bahnhof

Die nächste Etappe bis nach Oberwildenthal auf der I-6 und vor dem Grenztor auf der KammTour über Oberjugel nach Johanngeorgenstadt fahren, vor dem Grenzübergang nach links Richtung Breitenbrunn abbiegen bis zum Bahnhof (Etappe ca. 39 km)

Koordinaten

DD
50.544234, 12.789443
GMS
50°32'39.2"N 12°47'22.0"E
UTM
33U 343378 5601477
w3w 
///huhn.bekomme.vollenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Trekkingrad, Mountainbike, für Fahrradanhänger geeignet

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
24,6 km
Dauer
3:53 h
Aufstieg
683 hm
Abstieg
461 hm
Höchster Punkt
646 hm
Tiefster Punkt
392 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.