Talsperrentour - Radtour zur Talsperre Cranzahl
Radfahren
· Erzgebirge
Kleine Rundtour entlang der Bimmelbahn zur Talsperre Cranzahl zurück nach Hammerunterwiesenthal
Strecke 18,5 km
Die Radtour zur Talsperre in Cranzahl beginnt und endet am Gasthof „Rotes Haus“ in Hammerunterwiesenthal und hat eine Länge von 19 km. Auf dem Erlebnispfad Bimmelbahn gehts bis Bahnhof Niederschlag immer entlang der Bahnstrecke bis zum Staudamm der Talsperre. Ein schöner Rastplatz mit toller Sicht auf die Talsperre lädt zum Verweilen ein. Die Tour zurück führt über den Talsperrenzulauf und den Waldlehrpfad an der Toskabank zum Erlebnispfad Bimmelbahn wieder zum Bahnhof Niederschlag. Weiter geht es bergan zum Bachberg oberhalb von Hammerunterwiesenthal mit schöner Aussicht auf Fichtelberg und Keilberg. Nun geht es bergab vorbei an den beiden Historischen Kalkbrennöfen zum Ausgangspunkt Gasthof „Rotes Haus“.
Autorentipp
RADschlag:
- Talsperre Bärenstein
- Waldlehrpfad
- Kalkbrennöfen
Höchster Punkt
879 m
Tiefster Punkt
716 m
Weitere Infos und Links
Gasthof & Pension "Rotes Haus", Neudorfer Straße 29, 09484 Kurort Oberwiesenthal OT Hammerunterwiesenthal, Tel.: +49 37348 8577, Fax: +49 37348 8597, info@pension-rotes-haus.de, www.gasthof-rotes-haus.de
Start
Gasthof & Pension "Rotes Haus", Kurort Oberwiesenthal OT Hammerunterwiesenthal (797 m)
Koordinaten:
DD
50.444900, 13.014125
GMS
50°26'41.6"N 13°00'50.8"E
UTM
33U 359001 5589983
w3w
///halbem.versteht.antwort
Ziel
Gasthof & Pension "Rotes Haus", Kurort Oberwiesenthal OT Hammerunterwiesenthal
Wegbeschreibung
Die Radtour zur Talsperre in Cranzahl beginnt und endet am Gasthof „Rotes Haus“ in Hammerunterwiesenthal und hat eine Länge von 19 km. Auf dem Erlebnispfad Bimmelbahn gehts bis Bahnhof Niederschlag immer entlang der Bahnstrecke bis zum Staudamm der Talsperre. Ein schöner Rastplatz mit toller Sicht auf die Talsperre lädt zum Verweilen ein. Die Tour zurück führt über den Talsperrenzulauf und den Waldlehrpfad an der Toskabank zum Erlebnispfad Bimmelbahn wieder zum Bahnhof Niederschlag. Weiter geht es bergan zum Bachberg oberhalb von Hammerunterwiesenthal mit schöner Aussicht auf Fichtelberg und Keilberg. Nun geht es bergab vorbei an den beiden Historischen Kalkbrennöfen zum Ausgangspunkt Gasthof „Rotes Haus“.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
50.444900, 13.014125
GMS
50°26'41.6"N 13°00'50.8"E
UTM
33U 359001 5589983
w3w
///halbem.versteht.antwort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die Tour kann mit dem MTB und Trekkingrad sowie dem E-Bike genutzt werden.Strecke
18,5 km
Dauer
1:29 h
Aufstieg
261 hm
Abstieg
259 hm
Höchster Punkt
879 hm
Tiefster Punkt
716 hm
Statistik
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen