auf Bergbaupfaden durch den Greifensteinwald
Strecke 6,7 km
Wir beginnen an der Touristinformation Greifensteine. Am Berghotel vorbei, links talabwärts in Richtung Greifenbachtal erreichen wir den ehemaligen Entwässerungsstolln des Bergbaues, den Goldenen Adler-Stolln. Dort beginnt in unmittelbarer Nähe der Röhrgraben. Bis zur Stilllegung der Grube 1990 wurde das Wasser des Röhrgrabens für die Zinnaufbereitung verwendet. Er gilt als der älteste, noch in Betrieb befindliche Kunstgraben Deutschlands (Länge 4,9 km). Unterhalb des Röhrgrabens gehen wir weiter und kommen zum Garisch-Stolln. Gegenüber auf der Geyerischen Seite befindet sich der Garisch-Gegentrum-Stolln. Am künstlich angelegten Wasserfall (Abwasser vom Greifensteinstolln) vorbei abwärts an den Raithalden entlang ist die Schanzen-Baude im Greifenbachtal. Dort vorüber bergab entdecken wir die Betonsockeln der ehemaligen Greifenbachtalbrücke (einst größte Schmalspurbahn Deutschlands). Nicht weit entfernt ist der Reicher-Silber-Trost-Stolln. Weihnachten 1769 sind hier sechs Bergleute durch eine Feuersetzmethode zum Erzabbau tödlich verunglückt. Zum Gedenken findet bis heute zu Weihnachten die Mettenschicht auf dem Sauberg in Ehrenfriedersdorf statt. Wir folgen der Markierung Wanderweg »grüner Strich« und gehen aufwärts zum Röhrgraben und Greifensteinstolln (mit Imbiss). Wir gehen talabwärts oberhalb vom Röhrgraben weiter und bestaunen dort den Leier Stolln mit seinen Mauerresten von Pochwerk und Scheidebank. Dem Röhrgraben weiter folgend gelangen wir rechts bergaufwärts zum Ausgangspunkt zurück.
Höchster Punkt
706 m
Tiefster Punkt
562 m
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
2,6 km
Unbekannt
0,2 km
Start
Naturtheater Greifensteine (609 m)
Koordinaten:
DD
50.639827, 12.939608
GMS
50°38'23.4"N 12°56'22.6"E
UTM
33U 354312 5611799
w3w
///dusche.grünes.allianzen
Ziel
Naturtheater Greifensteine
Koordinaten
DD
50.639827, 12.939608
GMS
50°38'23.4"N 12°56'22.6"E
UTM
33U 354312 5611799
w3w
///dusche.grünes.allianzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Strecke
6,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
172 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
706 hm
Tiefster Punkt
562 hm
Statistik
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen