Bergbaulehrpfad Johanngeorgenstadt
Themenweg
· Erzgebirge
Bergbaulehrpfad zur Geschichte des Johanneorgenstädter Bergbaus.
leicht
Strecke 6,2 km
Als Ausgangspunkt dieser Streckenwanderung empfiehlt sich der Parkplatz am Lehr- und Schaubergwerk "Frisch Glück", genannt "Glöck'l".
Von hier aus folgen wir der Wegmarkierung "Bergbaulehrpfad" in Richtung "Lehmergrund", am Jugelbach entlang, mit dem Zielpunkt Pferdegöpel.
Weiter gehen wir in Richtung Mittelstadt bis zum Platz des Bergmanns. Von hier führt die Strecke über die "Eibenstocker-" und Karlsbader Straße" wieder bergab zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Autorentipp
Einkehr: Cafe im "Herrenhaus", Traditionsgaststätte "Am Pferdegöpel", Eiscafe "Leonhardt".
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
829 m
Tiefster Punkt
700 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Touristinformation Johanngeorgenstadt oder Ferienland (West)ErzgebirgeStart
Bergbaumuseum Glöck´l (699 m)
Koordinaten:
DD
50.428340, 12.731630
GMS
50°25'42.0"N 12°43'53.9"E
UTM
33U 338889 5588716
w3w
///feen.magen.medien
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bus und Erzgebirgsbahn erreichbarAnfahrt
Johanngeorgenstadt, WittigstalstraßeParken
gebührenpflichtiger Parkplatz am BergbaumuseumKoordinaten
DD
50.428340, 12.731630
GMS
50°25'42.0"N 12°43'53.9"E
UTM
33U 338889 5588716
w3w
///feen.magen.medien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
137 hm
Abstieg
138 hm
Höchster Punkt
829 hm
Tiefster Punkt
700 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen