Bergbausteig - große Tour
Themenweg
· Erzgebirge
Von 2017-2020 wurde der historische Bergbausteig (kleine Tour) modernisiert und um eine große Tour mit bergbaugeschichtlichen Wahrzeichen und wunderschönen Ausblicken erweitert. Die große Tour wird vorraussichtlich ab Oktober 2020 komplett ausgeschildert sein.
mittel
Strecke 13,8 km
Die Touren startet am Eingang der Pinge "Geyerin" oberhalb der Seiffener Bergkirche. Eine hier angebrachte Orientierungstafel erläutert den Verlauf der Touren des Bergbausteiges durch das einstige bergbauliche Seiffen mit seinen 34 Stationen. An den einzelnen Stationen befinden sich Schilder in Form eines Deutschen Türstockes mit genauer Beschreibung zu den betreffenden Standpunkten.
Autorentipp
Von April bis Oktober finden geführte Wanderungen mit einem versierten Bergbauführer statt. Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplan unter:
Deb aktuellen Flyer zur Wanderung erhalten Sie in der Touristinformation oder Online.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
782 m
Tiefster Punkt
579 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
https://shop.seiffen.de/produkt-kategorie/kostenlose-produkte/
Start
Bergkirche (657 m)
Koordinaten:
DD
50.645711, 13.453154
GMS
50°38'44.6"N 13°27'11.4"E
UTM
33U 390636 5611569
w3w
///ausleger.angesehensten.sommer
Ziel
Bergkirche
Wegbeschreibung
Die große Runde führt vorbei an beschilderten, unter Denkmal- und Naturschutz stehenden Bergbauhalden, den Mundlöchern damaliger Stolln, den Nachbauten von Pochwerken sowie zahlreichen Rastplätzen mit herrlicher Aussicht über das Tal des Seifenbaches. Die Streckenlänge beträgt etwa 14 km und kann in 4-5 Stunden abgewandert werden. Da der Streckenverlauf mehrmals den Ortskern streift, kann die Strecke auch in einzelnen Abschnitten gelaufen werden.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
50.645711, 13.453154
GMS
50°38'44.6"N 13°27'11.4"E
UTM
33U 390636 5611569
w3w
///ausleger.angesehensten.sommer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Wanderschuhe
- Regenbekleidung bzw. Regenschirm
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
3:55 h
Aufstieg
333 hm
Abstieg
333 hm
Höchster Punkt
782 hm
Tiefster Punkt
579 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen