Der Floßgraben (hist. Bezeichnung "Flößgraben") wurde in den Jahren 1556 bis 1559 angelegt, um Bau- und Brennholz aus den Wäldern des oberen Erzgebirges nach Schlema zu transportieren.
Dieser Terrainkurweg ist ein Teilstück des ca. 15 km langen Floßgrabenwanderweges der am Rechenhaus in Bockau endet.
Sehenswürdigkeiten:
Kaskaden im Kurpark + Historischer Nachbau des ersten Trinkwasserhäuschens mit Informationstafeln zur Geschichte
Eisenhartgussgeläut der alten Oberschlemaer Kirche
Karl-Aurand-Haus mit Kräuterstube, Kräutergarten, Kneipp-Tretbecken und Minigolfanlage, Tel. 03772 / 381506
Gesundheitsbad „ACTINON“, Tel. 03771 / 215500
Einkehrmöglichkeiten
Badcafe im Gesundheitsbad „ACTINON“, Tel. 03771 / 215530
Hotel „Am Kurhaus“, Tel. 03772 / 37170
Restaurant 2000Acht im Kurhotel Bad Schlema, Tel 03771 / 215000
Hotel „Neue Thüringer Klause“, Tel. 03772 / 22687
Markierung
Wegekennzeichnung Terrainkurweg (TK) 2, gelb
Karte über das Terrainkurwegenetz ist in der Gäste-Information erhältlich.
Museum Uranbergbau
Bergstr. 22, PLZ Ort: 08301 Bad Schlema
Telefon: 03771 / 2902-23; info@museum-uranbergbau.de
www.uranbergbau.de; www.kurort-schlema.de
Dieser Terrainkurweg ist ein Teilstück des ca. 15 km langen Floßgrabenwanderweges der am Rechenhaus in Bockau endet. Der Floßgraben wurde in den Jahren 1556 bis 1559 angelegt, um Bau- und Brennholz aus den Wäldern des oberen Erzgebirges nach Schlema zu transportieren. Der Bau stellt eine bergbautechnische Meisterleistung seiner Zeit dar und zählt heute zu den bedeutendsten technischen Denkmälern im Erzgebirge. Start ist an den Kaskaden im Kurpark wo man sich im historischen Nachbau des ersten Trinkwasserhäuschens zur Geschichte des Kurortes informieren kann. Der Teilweg endet an der Holzbrücke zum Übergang zur Waldstraße. Von hier aus geht es die gleiche Strecke zurück.
Am Besucherbergwerk und gegenüber der Feuerwehr
Terrainkurweg-Karte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen