Grabentour Krummenhennersdorf - Reinsberg

Wegearten
Start
Wegbeschreibung
An der Wünschmannmühle im Halsbrücker Ortsteil Krummenhennersdorf beginnt die Tour (Parkplatz – kostenlos; Anbindung Bus ÖPNV). Der beschilderte Weg folgt zunächst dem idyllischen Flußufer der Bobritzsch. Am Wegesrand weisen zahlreiche bergbauhistorische Details, wie Mundlöcher, Grabenmauern und Hinweistafeln auf den Namen der Tour und die Bergbaugeschichte hin. Etwa in der Mitte der Strecke quert der Weg die Halde des 5. Lichtloches des Rothschönberger Stollns. Wenn man dann das Freibad in Reinsberg erreicht hat, bietet sich eine Erfrischungspause an. Vorbei am Reinsberger Schloß endet die Tour am Parkplatz in der Ortsmitte (Anbindung Bus ÖPNV – Rückfahrt zum Startpunkt).
Mögliche Rückwege führen entweder über die Wolfsstraße (kurze Strecke, ca. 3,5 km).
Oder man wählt die Badstraße talwärts bis zur Bergbauanlage am IV. Lichtloch des Rothschönberger Stollns. Dort angekommen folgt man der (ausgeschilderten) alten Schmalspurbahntrasse Richtung Dittmanndorf und Oberschaar. In Oberschaar passieren wir die sehenswerte Dorfkirche und den ehem. historischen Gasthof. Nach ca. 20 min Strecke entlang der Straße erreichen wir von da aus den Ausgangspunkt in der Ortslage Krummenhennersdorf (Gesamtstrecke ca. 10 km)
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen