Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad

Themenweg · Altenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Altenberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad
    Grenzüberschreitender Bergbaulehrpfad
    Foto: CC BY-ND, Tourist-Information Altenberg

Entlang des ca. 40 km langen, grenzüberschreitenden Rundwanderweges finden Sie verschiedene Tafeln, welche über den bedeutenden Werdegang des Bergbaus in der Region informieren.

mittel
Strecke 43,9 km
12:35 h
942 hm
942 hm
836 hm
288 hm

Starten Sie zur einer Entdeckungsreise auf den Spuren des jahrhundertealten Bergbaus. Lernen Sie entlang des Lehrpfades die Vielfalt der Grenzregion um Altenberg und Krupka mit ihren verschiedenartigen Museen, Denkmalen und Naturschönheiten kennen.

 

Infotafeln:

  • Pinge - Altenberg
  • Pulverhaus - Altenberg
  • Bergbaumuseum - Altenberg
  • Tiefenbach-Wasserfall - Altenberg / Geising
  • Zwitterstocks-Tiefer-Erbstollen - Altenberg
  • historisches Zentrum - Geising
  • Silberstollen - Geising
  • Grenzübergang Fojtovice - Fürstenau
  • Komáří vížka (Mückentürmchen) - Krupka
  • Kapelle St. Wolfgang - Krupka
  • alter Bergmannspfad - Krupka
  • Besucherbergwerk "Alter Martin" - Krupka
  • Burg - Krupka
  • Museum - Krupka
  • Kreuzung Pod Loupežníkem - Krupka
  • Vorder-Zinnwald-Georgenfeld
  • Grenzübergang Cínovec - Zinnwald-Georgenfeld
  • Huthaus Zinnwald-Georgenfeld
  • Besucherbergwerk Zinnwald-Georgenfeld
  • Sandhalden Zinnwald-Georgenfeld
  • Aschergraben - Altenberg
  • Arno-Lippmann-Schacht - Altenberg
  • Galgenteiche - Altenberg

 

Der Lehrpfad ist mit grünem Balken diagonal und Schlegel mit Eisen durchgängig sehr gut ausgeschildert.

Autorentipp

Erfahren Sie mehr zum UNESCO-Welterbe in der Urlaubsregion Altenberg.
Profilbild von Tourist-Information Altenberg
Autor
Tourist-Information Altenberg
Aktualisierung: 07.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
836 m
Tiefster Punkt
288 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,26%Schotterweg 16,44%Naturweg 31,99%Pfad 14,12%Straße 16,14%Unbekannt 3,02%
Asphalt
8 km
Schotterweg
7,2 km
Naturweg
14,1 km
Pfad
6,2 km
Straße
7,1 km
Unbekannt
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Mückentürmchen (Komáří vížka) - Mückenberg (Komáří hůrka)

Sicherheitshinweise

  • Genießen Sie die Natur
  • Gönnen Sie den Waldbewohnern Nachtruhe
  • Schützen Sie Pflanzen und Tiere
  • Halten Sie die Rettungswege offen
  • Parken Sie auf Parkplätzen
  • Hinterlassen Sie keinen Müll
  • Nehmen Sie Rücksicht auf Andere
  • Verhindern Sie Waldbrände
  • Achten Sie auf Forstarbeiten
  • Akzeptieren Sie Absperrungen
  • Seien Sie sorgsam und vorsichtig

Weitere Infos und Links

Die Strecke ist mit ca. 40 km Länge und knapp 1.000 Höhenmetern nicht zu unterschätzen.

Start

Bahnhof Altenberg (753 m)
Koordinaten:
DD
50.765532, 13.754228
GMS
50°45'55.9"N 13°45'15.2"E
UTM
33U 412146 5624491
w3w 
///erschienen.ausrufen.kunstrichtung

Ziel

Bahnhof Altenberg

Wegbeschreibung

Bahnhof Altenberg - Meridianstein - Altenberger Pinge - Markscheidestein - Pulverhaus und Wetterschächte - Bergbaumuseum und Bergbaugedenkstein - Tiefenbach-Wasserfall - Zwitterstocks-Tiefer-Erbstollen - Geising mit Gebäude des Ratskellers - Hüttenteich - Silberstollen - Fürstenau - Grenzübergang nach Tschechien - Fojtovice - Mückenberg - Sesselbahn zur Talstation Krupka - Museum Krupka - Besucherbergwerk "Alter Martin" - Bergmannssiedlung Horni Krupka - Langer Teich - Zinnwald - Grenzübergang - Haspelkaue auf dem Commun-Schacht und Museum "Huthaus" - Besucherbergwerk Zinnwald-Georgenfeld - Mundloch "Tiefer-Hilfe-Gottes-Stollen" - Aschergraben mit Sandhalden - Goethedenkmal - Schwarzer Teich - Querung Bundesstraße - Walkteiche - Quergraben - Großer Galgenteich - Neugraben - Schellerhauer Weg - Bahnhof Altenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zug: Dresden - Heidenau – Altenberg

Bus: Linie 360 ab Dresden Hbf, Linie 398 ab Teplice

Anfahrt

Über BAB17 - Abfahrt Bad Gottleuba - Lauenstein - Geising - Altenberg

Über B170 - Dresden - Dippoldiswalde - Altenberg / Teplice - Dubi - Zinnwald-Georgenfeld – Altenberg

Parken

Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz am Bahnhof parken.

Koordinaten

DD
50.765532, 13.754228
GMS
50°45'55.9"N 13°45'15.2"E
UTM
33U 412146 5624491
w3w 
///erschienen.ausrufen.kunstrichtung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander- und Radkarte Osterzgebirge 1 : 33.000

Erhältlich in der Tourist- Information Altenberg und im Informationsbüro im Bahnhof / Bürgerhaus Kipsdorf.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Verpflegung, evtl. Fernglas.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
43,9 km
Dauer
12:35 h
Aufstieg
942 hm
Abstieg
942 hm
Höchster Punkt
836 hm
Tiefster Punkt
288 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.