"Sagenhafte Runde" in Erdmannsdorf
Auf zu einer Entdeckungsrunde auf dem Sagenweg in Erdmannsdorf.
Hier wurden, im Rahmen eines Künstlerprojektes, acht Figuren aus der Sagenwelt des Erzgebirges versteckt. Ob ihr sie alle findet? Notwendig für die Nutzung ist ein Handy mit mobilem Internet.
Die Sagenhafte Runde ist leicht begehbar, eignet sich für Kinder und Erwachsene und ist auch mit dem Kinderwagen gut befahrbar.
Auf dem Auenweg in Erdmannsdorf, idyllisch entlang der Zschopau gelegen, verstecken sich acht Figuren aus der Sagenwelt des Erzgebirges. Denn im Miriquidi, dem tiefen, dunklen, erzgebirgischen Wald, soll es von sagenhaften Wesen nur so gewimmelt haben. Wer sie sind und welche Geschichten über sie erzählt wurden, gibt es hier ganz neu und digital zu hören, zu lesen und zu entdecken.
Einfach mit dem Handy die Webseite besuchen und die Nutzung der Kamera erlauben. Richte dann dein Handy auf die schwarz-weißen Schilder:
Schon kann es losgehen!
Der zweite Teil des kleinen Rundwegs führt durch den Ortsteil Erdmannsdorf, mit Einkehrmöglichkeiten im Landgasthof Erdmannsdorf oder ein Stück weiter im Blockhauscafé. Von hier ist auch der Spielplatz nicht weit
Kurze Erlebniswanderung. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Der Startpunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegt direkt an einem Parkplatz.
Die Sagenhafte Runde eignet sich für Kinder und Erwachsene und ist auch mit dem Kinderwagen gut befahrbar.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Bahnhof Erdmannsdorf-Augustusburg geht man bergein und nach rechts unter der Eisenbahnbrücke hindurch, überquert die Brücke über die Zschopau und biegt dann gleich links in den Auenweg.
(Von der Bushaltestelle Chemnitzer Straße/Uferstraße geht es kurz bergein und man biegt vor der Zschopaubrücke nach rechts in den Auenweg)
Der Auenweg, auf dem sich der “Erdmannsdorfer Sagenweg” befindet, führt idyllisch entlang der Zschopau. Hier verstecken sich hinter geheimnisvollen Zeichen sagenhafte Figuren, die man mittels Smartphone zum Leben erwecken kann.
Am Ende des Auenwegs biegt man rechts ab, um zurück in den Ortsteil Erdmannsdorf zu gelangen. Am Landgasthof Erbgericht vorbei, führt der Weg ein kurzes Stück über die Kunnersdorfer Straße. Dann biegt er rechts ab in die Rittergasse und führt vorbei am Blockhauscafé. Jetzt kann entweder über die Steingasse der Rückweg zum Bahnhof eingeschlagen werden, oder ein kurzer Abstecher auf den Spielplatz unternommen werden (Dafür auf der Rittergasse bleiben, der Spielplatz befindet sich auf der linken Seite).
Der Rückweg führt über die Steingasse bis zur Chemnitzer Straße. Von dort geht es rechts, über die Brücke und zurück zum Parkplatz am Bahnhof Erdmannsdorf-Augustusburg.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Bus: Linie 703 und 704 bis Haltestelle Chemnitzer Straße/Uferstraße
mit der Bahn: RB 80 bis Bahnhof Erdmannsdorf (Sachs.)
mit der Drahtseilbahn: Talstation
Parken
Am Bahnhof Erdmannsdorf
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen