Alpiner Wandersteig - Stadt Wolkenstein/Warmbad (Grenzenlos. Wildromantische Naturerlebnisse)
Markierung: gelber Punkt
mittel
Strecke 10 km
Autorentipp
Tipps:
- Stadtzentrum Wolkenstein
- Burg-Schloss-Anlage
- mittelalterliches Stadttor
- Markt mit Postmeilensäule
- Museen zur Regionalgeschichte
- Wanderroutenkarte
- Wanderbegleitung nach Absprache
- Kräutergarten
Silber-Therme Warmbad
- Thermenwelt
- Saunalandschaft
- Wellnessbereich
Einkehrmöglichkeiten:
- Stadtkern Wolkenstein
- Nähe Bahnhof Wolkenstein
- Kurort Warmbad
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
497 m
Tiefster Punkt
375 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Gästebüro im Schloss Wolkenstein & Silber-Therme Warmbad
Schlossplatz 1 & Am Kurpark 3
09429 Wolkenstein
Tel. 037369 87123 & 151-15
info@stadt-wolkenstein.de, info@warmbad.de
www.stadt-wolkenstein.de, www.warmbad.de
Start
Am Schloss Wolkenstein (473 m)
Koordinaten:
DD
50.655706, 13.066345
GMS
50°39'20.5"N 13°03'58.8"E
UTM
33U 363319 5613323
w3w
///habe.elektrische.frisur
Ziel
Am Schloss Wolkenstein
Wegbeschreibung
Das erzgebirgische Felsental der Zschopau wird zwischen Wolkenstein und Kurort Warmbad von besonders eindrucksvollen Felsformationen begrenzt. Der fast bis in die WOLKEN ragende STEIN scheint mit den Mauern der Burg-Schloss-Anlage verwachsen zu sein. Romantische Gneisklippen säumen auch in der Wolkensteiner Schweiz den gut ausgebauten Pfad. Kletterer finden hier Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Kurze steile An- und Abstiege wechseln mit geruhsamen Passagen, oft mit Blick auf Gleise und Züge der Erzgebirgsbahn. Aussichtskanzeln, der Kurpark Warmbad mit Trinkpavillon, die Silber-Therme Warmbad und der historische Stadtkern Wolkenstein laden Sie zur Rast ein.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus, BahnKoordinaten
DD
50.655706, 13.066345
GMS
50°39'20.5"N 13°03'58.8"E
UTM
33U 363319 5613323
w3w
///habe.elektrische.frisur
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
364 hm
Abstieg
364 hm
Höchster Punkt
497 hm
Tiefster Punkt
375 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen